Es gibt Fälle, in denen der Sieg Schaden, die Niederlage Nutzen bringt. So mag es scheinen, daß bei Wutausbrüchen der die Oberhand behält, der am meisten schimpft, da doch gerade er die schlimmste Niederlage und den größten Schaden durch die Leidenschaft erleidet, während der andere, der es hochherzig erträgt, gesiegt und gewonnen hat.
Johannes Chrysostomus
Inserat im August
Die verehrlichen Jungen, welche heuer
Meine Äpfel und Birnen zu stehlen gedenken,
Ersuche ich höflichst, bei diesem Vergnügen
Womöglichst insoweit sich zu beschränken,
Daß sie daneben auf den Beeten
Mir die Wurzeln und Erbsen nicht zertreten.
Theodor Storm
Bridge: ein Spiel, das die Gedanken der Damen beschäftigt, während sie reden.
Unbekannt
Über Erfolg entscheiden die Spielregeln der Tour de France:
Das Gelbe Trikot der Gesamtwertung gewinnt man nicht im Sprint,
sondern auf den Bergetappen.
© KarlHeinz Karius
Dummheit scheint sich nicht nur selbst zu halten, sondern die ganze Welt.
© Erhard Blanck
Oft bringt ein Tag, worauf man sonst ein Jahr lang wartet.
Menander
Leben war noch nie Verbrechen,
und der Lebende hat recht.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Niemals ist der Mensch in dem Maß glücklich oder unglücklich, wie es ihm vorkommt.
Altes Testament
Auch ein Baum wächst nur in die Höhe, wenn ihm der Weg dafür nicht versperrt ist.
© Julian Scharnau
Johannes Chrysostomus
Inserat im August
Die verehrlichen Jungen, welche heuer
Meine Äpfel und Birnen zu stehlen gedenken,
Ersuche ich höflichst, bei diesem Vergnügen
Womöglichst insoweit sich zu beschränken,
Daß sie daneben auf den Beeten
Mir die Wurzeln und Erbsen nicht zertreten.
Theodor Storm
Bridge: ein Spiel, das die Gedanken der Damen beschäftigt, während sie reden.
Unbekannt
Über Erfolg entscheiden die Spielregeln der Tour de France:
Das Gelbe Trikot der Gesamtwertung gewinnt man nicht im Sprint,
sondern auf den Bergetappen.
© KarlHeinz Karius
Dummheit scheint sich nicht nur selbst zu halten, sondern die ganze Welt.
© Erhard Blanck
Oft bringt ein Tag, worauf man sonst ein Jahr lang wartet.
Menander
Leben war noch nie Verbrechen,
und der Lebende hat recht.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Niemals ist der Mensch in dem Maß glücklich oder unglücklich, wie es ihm vorkommt.
Altes Testament
Auch ein Baum wächst nur in die Höhe, wenn ihm der Weg dafür nicht versperrt ist.
© Julian Scharnau