wie der Gedanke, daß auf einem mit Weizen besäten Feld nur ein einziges Saatkorn aufgeht.
Metrodorus von Chios
Ich hatte mein Gewissen noch gar nicht vermißt, da brachte es irgendjemand schon wieder angeschleppt.
© Art van Rheyn
Jede Größe wird gemessen nach den seltenen Kräften, die sie zur Erreichung ihrer selbst wie sie zur Besiegung der ihr entgegenstehenden Hindernisse gebraucht.
Franz Liszt
Die wenigen Schriften, welche gegen die Kantische Philosophie existieren, sind die wichtigsten Dokumente zur Krankheitsgeschichte des gesunden Menschenverstandes.
Friedrich von Schlegel
Europa ist ein bunter Teppich mit Motten drin.
© Fred Ammon
Die glücklichsten Menschen haben nicht notwendiger Weise das Beste von Allem, sie machen nur das Beste aus Allem, was sie haben.
© Willy Meurer
Wertvolle Ziele verlängern das Leben.
© Alfred Selacher
Das Wort Freiheit hat die meisten Menschen zu Gefangenen gemacht.
Wilhelm Schlichting
Nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit streben alle – zumindest so lange,
bis das Gefundene nicht mehr zum persönlichen Selbstbild passt.
© Andreas Herteux
ich wäre so gern gescheiter
aber ob ich dann auch klüger wäre?
© Anke Maggauer-Kirsche
Metrodorus von Chios
Ich hatte mein Gewissen noch gar nicht vermißt, da brachte es irgendjemand schon wieder angeschleppt.
© Art van Rheyn
Jede Größe wird gemessen nach den seltenen Kräften, die sie zur Erreichung ihrer selbst wie sie zur Besiegung der ihr entgegenstehenden Hindernisse gebraucht.
Franz Liszt
Die wenigen Schriften, welche gegen die Kantische Philosophie existieren, sind die wichtigsten Dokumente zur Krankheitsgeschichte des gesunden Menschenverstandes.
Friedrich von Schlegel
Europa ist ein bunter Teppich mit Motten drin.
© Fred Ammon
Die glücklichsten Menschen haben nicht notwendiger Weise das Beste von Allem, sie machen nur das Beste aus Allem, was sie haben.
© Willy Meurer
Wertvolle Ziele verlängern das Leben.
© Alfred Selacher
Das Wort Freiheit hat die meisten Menschen zu Gefangenen gemacht.
Wilhelm Schlichting
Nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit streben alle – zumindest so lange,
bis das Gefundene nicht mehr zum persönlichen Selbstbild passt.
© Andreas Herteux
ich wäre so gern gescheiter
aber ob ich dann auch klüger wäre?
© Anke Maggauer-Kirsche