bewahrt man gern den Schädel der Dichter, Künstler und Philosophen.
Arthur Schopenhauer
Bei mir sollen die Leute lieber fragen, warum man mir kein Denkmal gesetzt hat, als daß man sich erkundigt, warum man es getan hat.
Marcus Porcius Cato, der Ältere (Cato Censorius)
Und dann war da noch der Theologiestudent, der meinte: "Gott hat sich downgegraded, um den Menschen mit Jesus upzugraden ..." Dann hat man ihm den Saft abgedreht.
© Wolfgang J. Reus
Wie groß muß der Bogen sein, den man um Leute machen sollte, deren Lieblingsbeschäftigung es ist, Giftpfeile auf andere Leute abzuschießen?
© Ernst Ferstl
Wer Gesundheit meint, spricht von Krankheiten.
© Erhard Horst Bellermann
Integration: schwarze Schafgedanken des weißen Schafes innerhalb der schwarzen Herde.
© Brigitte Fuchs
Heitern Sinnes frische Kraft
Ist es, die Gesundheit schafft!
© Friedrich Adolf Geißler
Gaben brechen Felsen.
Aus Spanien
Name über dem Schaufenster eines kleinen Ladens, der mit alten Büchern, Porzellan, Glas und Möbeln vollgestopft ist: »Chaotique«.
Unbekannt
"Ich kann nicht", ist eine Ausrede. "Ich will nicht",
ist ehrlicher und fördert die Eigenverantwortung.
© Christian Bischoff
Arthur Schopenhauer
Bei mir sollen die Leute lieber fragen, warum man mir kein Denkmal gesetzt hat, als daß man sich erkundigt, warum man es getan hat.
Marcus Porcius Cato, der Ältere (Cato Censorius)
Und dann war da noch der Theologiestudent, der meinte: "Gott hat sich downgegraded, um den Menschen mit Jesus upzugraden ..." Dann hat man ihm den Saft abgedreht.
© Wolfgang J. Reus
Wie groß muß der Bogen sein, den man um Leute machen sollte, deren Lieblingsbeschäftigung es ist, Giftpfeile auf andere Leute abzuschießen?
© Ernst Ferstl
Wer Gesundheit meint, spricht von Krankheiten.
© Erhard Horst Bellermann
Integration: schwarze Schafgedanken des weißen Schafes innerhalb der schwarzen Herde.
© Brigitte Fuchs
Heitern Sinnes frische Kraft
Ist es, die Gesundheit schafft!
© Friedrich Adolf Geißler
Gaben brechen Felsen.
Aus Spanien
Name über dem Schaufenster eines kleinen Ladens, der mit alten Büchern, Porzellan, Glas und Möbeln vollgestopft ist: »Chaotique«.
Unbekannt
"Ich kann nicht", ist eine Ausrede. "Ich will nicht",
ist ehrlicher und fördert die Eigenverantwortung.
© Christian Bischoff