Haß gilt der Schlechtigkeit; der Zürnende will, daß der andere es spüre, dem Haß liegt daran nichts.
Aristoteles
Ein gesunder fleißiger Mensch ist nie arm. Der Reichtum besteht nicht im Gelde, sondern in der Stärke, in Geschicklichkeit und Fleiß. Diese haben einen goldenen Boden und verlassen einen nie.
Justus Möser
der Lyraspieler
seine Hände
weinen
lachen
die Worte
die ertrinken
in dem Meer
der Augen
und dem Lachen
in den Winkeln
und am Ende
so erscheint es
ist er leer
© Anke Maggauer-Kirsche
Die Anlage der Deutschen zur Dichtkunst beruht auf keinem Übermaß von Phantasie, sondern nur auf der uns eigenen Vermählung des Gedankens mit dem Gemüt.
Karl Ferdinand Gutzkow
Im Gegensatz zu unserer Einsicht
wächst das Ozonloch.
© Waltraud Puzicha
Alle Kunden sind gleich - mir jedenfalls.
Unbekannt
Trennungen sind wie Atomspaltungen.
Sie erzeugen leicht zerstörerische Kräfte.
© Erhard Blanck
Wer im Kummer singt, schafft Erleichterung.
Aus Spanien
Wenn ich dich nicht sehen darf,
liege ich ohnmächtig in meinen Träumen…
© Elmar Kupke
Aristoteles
Ein gesunder fleißiger Mensch ist nie arm. Der Reichtum besteht nicht im Gelde, sondern in der Stärke, in Geschicklichkeit und Fleiß. Diese haben einen goldenen Boden und verlassen einen nie.
Justus Möser
der Lyraspieler
seine Hände
weinen
lachen
die Worte
die ertrinken
in dem Meer
der Augen
und dem Lachen
in den Winkeln
und am Ende
so erscheint es
ist er leer
© Anke Maggauer-Kirsche
Die Anlage der Deutschen zur Dichtkunst beruht auf keinem Übermaß von Phantasie, sondern nur auf der uns eigenen Vermählung des Gedankens mit dem Gemüt.
Karl Ferdinand Gutzkow
Im Gegensatz zu unserer Einsicht
wächst das Ozonloch.
© Waltraud Puzicha
Alle Kunden sind gleich - mir jedenfalls.
Unbekannt
Trennungen sind wie Atomspaltungen.
Sie erzeugen leicht zerstörerische Kräfte.
© Erhard Blanck
Wer im Kummer singt, schafft Erleichterung.
Aus Spanien
Wenn ich dich nicht sehen darf,
liege ich ohnmächtig in meinen Träumen…
© Elmar Kupke