Die Entwicklung des Menschengeschlechtes geht in Wellenbewegungen vor sich, wobei Wellenberg und Wellental
einander folgen, und der Scheitelpunkt des Wellenberges sich nur langsam erhöht.
Klabund
Im Übrigen habe ich den Glauben, daß wir nicht geboren sind glücklich zu sein, sondern unsere Pflicht zu tun; und wir wollen uns segnen, wenn wir wissen, wo unsere Pflicht ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Schlacht
Meine Gedanken sind
ein Schlachtfeld,
bedeckt mit toten
Träumen.
Deine Worte waren
die Waffen.
Mögen die Träume
auch verbluten,
meine Hoffnung tötest
du nicht,
denn Träume
haben Kinder.
© Peter Hohl
Nie dem Leben aus dem Wege gehen! Keinen Tag! Keiner Frage! Es ist verkehrt. Das Leben kommt dir nach und packt dich wieder; dies zweite Mal aber hinterrücks!
Gorch Fock
Manche denken so laut, daß man es hören kann.
© Uli Löchner
Manche Jugendliche sind Menschen, die ihre pubertierenden Eltern nur mit strenger Erziehung ins wahre Leben entlassen können.
© Christa Schyboll
Gott kann nicht wettern, daß es einem jeden gefällt.
Deutsches Sprichwort
Aus der Geschichte lernen die Sieger immer etwas anderes als die Verlierer.
© Prof. Dr. Wilhelm Schwöbel
Wer sich ganz dem Dank entzieht, der erniedrigt den beschenkten Freund, indem er sich erhebt.
Franz Grillparzer
Klabund
Im Übrigen habe ich den Glauben, daß wir nicht geboren sind glücklich zu sein, sondern unsere Pflicht zu tun; und wir wollen uns segnen, wenn wir wissen, wo unsere Pflicht ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Schlacht
Meine Gedanken sind
ein Schlachtfeld,
bedeckt mit toten
Träumen.
Deine Worte waren
die Waffen.
Mögen die Träume
auch verbluten,
meine Hoffnung tötest
du nicht,
denn Träume
haben Kinder.
© Peter Hohl
Nie dem Leben aus dem Wege gehen! Keinen Tag! Keiner Frage! Es ist verkehrt. Das Leben kommt dir nach und packt dich wieder; dies zweite Mal aber hinterrücks!
Gorch Fock
Manche denken so laut, daß man es hören kann.
© Uli Löchner
Manche Jugendliche sind Menschen, die ihre pubertierenden Eltern nur mit strenger Erziehung ins wahre Leben entlassen können.
© Christa Schyboll
Gott kann nicht wettern, daß es einem jeden gefällt.
Deutsches Sprichwort
Aus der Geschichte lernen die Sieger immer etwas anderes als die Verlierer.
© Prof. Dr. Wilhelm Schwöbel
Wer sich ganz dem Dank entzieht, der erniedrigt den beschenkten Freund, indem er sich erhebt.
Franz Grillparzer