der Staatsanwalt verfolgt, der Advokat tröstet und der Richter verteidigt.
Charles Alphonse du Fresny
Hoffnung: verkaufte Ehre. Prostituiert sich gern in altvornehmen Bordellen, mit so pompösen Namen wie "Rechter Glaube" oder "Große Liebe". In der Gosse geht sie schnell unter.
© Peter Rudl
Die Krankenversicherung fragt Sie:
"Sind Sie auch gesund?"
Das Kreditinstitut fragt Sie:
"Haben Sie auch Geld?"
Ich z. B. lege immer eine leere
Flasche Mineralwasser in den Kühlschrank.
"Es könnte ja mal jemand kommen,
der nichts zu trinken haben möchte."
© Frank Dommenz
Neutralität : alters- und naseweise Räson mit Schaum vor dem Mund – charismatische Frigidität von kleinen Demokratien oder großen Diktaturen
© Andreas Egert
Ironie ist klares Bewußtsein der ewigen Agilität, des unendlich vollen Chaos.
Friedrich von Schlegel
Jedes Publikum stellt Eitelkeiten zur Schau.
© Friedrich Löchner
Probleme warten nie. Greifen wir sie zu zaghaft an, so lösen sie zur Abwechslung mal uns.
© Martin Gerhard Reisenberg
Verliebtsein relativiert alles.
© Erhard Blanck
Der Herrgott hat mehr Phantasie als die Menschheit Schubladen.
© Marion Wolf
Charles Alphonse du Fresny
Hoffnung: verkaufte Ehre. Prostituiert sich gern in altvornehmen Bordellen, mit so pompösen Namen wie "Rechter Glaube" oder "Große Liebe". In der Gosse geht sie schnell unter.
© Peter Rudl
Die Krankenversicherung fragt Sie:
"Sind Sie auch gesund?"
Das Kreditinstitut fragt Sie:
"Haben Sie auch Geld?"
Ich z. B. lege immer eine leere
Flasche Mineralwasser in den Kühlschrank.
"Es könnte ja mal jemand kommen,
der nichts zu trinken haben möchte."
© Frank Dommenz
Neutralität : alters- und naseweise Räson mit Schaum vor dem Mund – charismatische Frigidität von kleinen Demokratien oder großen Diktaturen
© Andreas Egert
Ironie ist klares Bewußtsein der ewigen Agilität, des unendlich vollen Chaos.
Friedrich von Schlegel
Jedes Publikum stellt Eitelkeiten zur Schau.
© Friedrich Löchner
Probleme warten nie. Greifen wir sie zu zaghaft an, so lösen sie zur Abwechslung mal uns.
© Martin Gerhard Reisenberg
Verliebtsein relativiert alles.
© Erhard Blanck
Der Herrgott hat mehr Phantasie als die Menschheit Schubladen.
© Marion Wolf