Ingenieur Conrad Haas und ihm verdanken wir die Mehrstufenrakete.
© Elmar Schenkel
Diagnose ist die Kranheitsvoraussage eines Arztes, gegründet auf den Puls und das Portemonnaie des Patienten.
Ambrose Gwinnett Bierce
»Bücher, von denen man spricht«,
Die lies um Gottes willen nicht!
Das Publikum will gestern wie heut,
Daß man ihm Sand in die Augen streut.
Heinrich Vierordt
Je höher ein Mensch, desto mehr steht er unter dem Einfluß der Dämonen und er muß nur immer aufpassen, daß sein leitender Wille nicht auf Abwege gerate.
Johann Wolfgang von Goethe
Für Weihnachtsgänse sind die Christen Massenmörder.
© Klaus Klages
Die Wahrheit ist das Licht der Kerze, neben der einer die Heilige Schrift liest, und ein anderer die Unterschrift fälscht.
Aus Griechenland
Er ist so erfolgreich, weil er eine Frau hat, die ihm sagt, was er tun soll, und eine Sekretärin, die es tut.
Unbekannt
Ich möchte glücklich sein, um glücklich machen zu können. Kein Glück ohne Gast.
Christian Morgenstern
Mancher hält sich für taub, bloß weil nicht mehr über ihn gesprochen wird.
Charles Maurice de Talleyrand
Im allgemeinen wird die Arbeit mehr geschätzt als die Arbeiter – und die Ausbeutung mehr als der Ausbeuter.
Otto Weiss (auch: Weiß)
© Elmar Schenkel
Diagnose ist die Kranheitsvoraussage eines Arztes, gegründet auf den Puls und das Portemonnaie des Patienten.
Ambrose Gwinnett Bierce
»Bücher, von denen man spricht«,
Die lies um Gottes willen nicht!
Das Publikum will gestern wie heut,
Daß man ihm Sand in die Augen streut.
Heinrich Vierordt
Je höher ein Mensch, desto mehr steht er unter dem Einfluß der Dämonen und er muß nur immer aufpassen, daß sein leitender Wille nicht auf Abwege gerate.
Johann Wolfgang von Goethe
Für Weihnachtsgänse sind die Christen Massenmörder.
© Klaus Klages
Die Wahrheit ist das Licht der Kerze, neben der einer die Heilige Schrift liest, und ein anderer die Unterschrift fälscht.
Aus Griechenland
Er ist so erfolgreich, weil er eine Frau hat, die ihm sagt, was er tun soll, und eine Sekretärin, die es tut.
Unbekannt
Ich möchte glücklich sein, um glücklich machen zu können. Kein Glück ohne Gast.
Christian Morgenstern
Mancher hält sich für taub, bloß weil nicht mehr über ihn gesprochen wird.
Charles Maurice de Talleyrand
Im allgemeinen wird die Arbeit mehr geschätzt als die Arbeiter – und die Ausbeutung mehr als der Ausbeuter.
Otto Weiss (auch: Weiß)