Geschenke nehmen, denn die Geschenke machen die Weisen blind und verkehren die Sachen der Gerechten.
Bibel
Wenn du Gott für alle Freuden, die er dir gibt, danken würdest, bliebe dir keine Zeit dich zu beklagen.
Unbekannt
Vom Küssen
War ich gar so jung und dumm,
Wollte gerne wissen:
"Warum ist mein Mund so roth?"
Sprach der Mai: "Zum Küssen."
Als der Nebel schlich durch's Land,
Hab ich fragen müssen:
"Warum ist mein Mund so blaß?"
Sprach der Herbst: "Vom Küssen."
Anna Ritter
Das Prinzip Hoffnung:
All diese Tage – regenschauergraue, stolpersteinwüste,
nebelschwadentrübe – und irgendwo dazwischen – ein warmer Sonnenstrahl.
© Judith Urmes
Es ist charakteristisch, daß das Gute, eingebildet, gar keinen Effekt hat, während eingebildetes Übel wie wirkliches wirkt.
Verfasser unbekannt
Ein melancholischer Kopf
ist des Teufels Schüssel und Topf.
Sprichwort
Wenn du geliebt werden willst, liebe!
Lucius Annaeus Seneca
Werbung – die Buschtrommel im Urwald der Zivilisation.
© Heinz Körber
Wer etwas ändert, hat es noch lange nicht verbessert.
© Heinz Stein
Die Sprache bleibt ein reiner Himmelshauch,
empfunden nur von stillen Erdensöhnen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Bibel
Wenn du Gott für alle Freuden, die er dir gibt, danken würdest, bliebe dir keine Zeit dich zu beklagen.
Unbekannt
Vom Küssen
War ich gar so jung und dumm,
Wollte gerne wissen:
"Warum ist mein Mund so roth?"
Sprach der Mai: "Zum Küssen."
Als der Nebel schlich durch's Land,
Hab ich fragen müssen:
"Warum ist mein Mund so blaß?"
Sprach der Herbst: "Vom Küssen."
Anna Ritter
Das Prinzip Hoffnung:
All diese Tage – regenschauergraue, stolpersteinwüste,
nebelschwadentrübe – und irgendwo dazwischen – ein warmer Sonnenstrahl.
© Judith Urmes
Es ist charakteristisch, daß das Gute, eingebildet, gar keinen Effekt hat, während eingebildetes Übel wie wirkliches wirkt.
Verfasser unbekannt
Ein melancholischer Kopf
ist des Teufels Schüssel und Topf.
Sprichwort
Wenn du geliebt werden willst, liebe!
Lucius Annaeus Seneca
Werbung – die Buschtrommel im Urwald der Zivilisation.
© Heinz Körber
Wer etwas ändert, hat es noch lange nicht verbessert.
© Heinz Stein
Die Sprache bleibt ein reiner Himmelshauch,
empfunden nur von stillen Erdensöhnen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller