Glauben an deren Wahrheit zur Bedingung der Seligkeit macht.
Immanuel Kant
Man muß nach reiflicher Überlegung und scharfem Nachdenken, seinem eigenen Charakter gemäß handeln.
Arthur Schopenhauer
DerAlle das Gewissen belästigenden Religionssätze kommen uns von der Geschichte, wenn man den Glauben an deren Wahrheit zur Bedingung der Seligkeit macht.
Immanuel Kant
Man muß nach reiflicher Überlegung und scharfem Nachdenken, seinem eigenen Charakter gemäß handeln.
Arthur Schopenhauer
DerZwangzum Leben ist ein furchtbarer und erbarmungsloser. Wäre es nicht schöner, tot zu sein, um in Ruhe über all das allzu Lebendige zu reflektieren?
© Dr. Christian Ferch
Das stolze Bewußtsein der eigenen Kraft, der eigenen Weisheit, der eigenen Tugend ist fast immer mit Lieblosigkeit gegen die Schwachen, Einfältigen und Fehlerhaften gepaart.
Talmud
Zwerge schlagen immer unter der Gürtellinie.
© Andrzej Majewski
In der Komik protestiert die Wirklichkeit gegen den Realismus.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Die Lebenserwartung steigt, das Leben erwartet mehr von uns.
© Manfred Hinrich
Brieftauben kommen eher zurück als verliehene Bücher.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Bis das Leben nicht vollendet ist, ist niemand fertig.
© Siegfried Wache
Furcht kennt keine Gnade gegenüber denen, die sie fürchten.
© Pavel Kosorin
Immanuel Kant
Man muß nach reiflicher Überlegung und scharfem Nachdenken, seinem eigenen Charakter gemäß handeln.
Arthur Schopenhauer
DerAlle das Gewissen belästigenden Religionssätze kommen uns von der Geschichte, wenn man den Glauben an deren Wahrheit zur Bedingung der Seligkeit macht.
Immanuel Kant
Man muß nach reiflicher Überlegung und scharfem Nachdenken, seinem eigenen Charakter gemäß handeln.
Arthur Schopenhauer
DerZwangzum Leben ist ein furchtbarer und erbarmungsloser. Wäre es nicht schöner, tot zu sein, um in Ruhe über all das allzu Lebendige zu reflektieren?
© Dr. Christian Ferch
Das stolze Bewußtsein der eigenen Kraft, der eigenen Weisheit, der eigenen Tugend ist fast immer mit Lieblosigkeit gegen die Schwachen, Einfältigen und Fehlerhaften gepaart.
Talmud
Zwerge schlagen immer unter der Gürtellinie.
© Andrzej Majewski
In der Komik protestiert die Wirklichkeit gegen den Realismus.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Die Lebenserwartung steigt, das Leben erwartet mehr von uns.
© Manfred Hinrich
Brieftauben kommen eher zurück als verliehene Bücher.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Bis das Leben nicht vollendet ist, ist niemand fertig.
© Siegfried Wache
Furcht kennt keine Gnade gegenüber denen, die sie fürchten.
© Pavel Kosorin