obligatorisch, und Klauen sei in Wirklichkeit Organisieren.
© Henry Schaffner
Wir würden mit unseren Kindern weit besser fertig, wenn sie Holz hacken müßten, um den Fernsehapparat in Gang zu halten.
Unbekannt
Der Zufall ist der Ort, an dem das Wunder nistet – oder besser gesagt: nisten kann, denn immer kann etwas nur – niemals muß es mehr als bloßer Zufall sein.
© Viktor Frankl
Eine Religion ohne Metaphysik – das läßt mich an eine Annonce denken, die ich in den letzten Jahren in den großen Zeitungen las: Wein ohne Trauben.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Wenn selbst der Geist nicht mehr weiter weiß. Allein unter Menschen – oder bei Gott … und es geht weiter … Leider? Leiter?
© Peter Rudl
Ihr Wolken, nehmt meine Krankheiten mit, weit über das Meer! Laßt eine um die andere fallen wie Regentropfen und von den Fluten verschlingen.
© Therese Lösch
Wer zu spät kommt ist unzeitgemäß.
© Siegfried Wache
Menschen, die immer nur das Zweitbeste erreichen wollen, erhalten auch genau das, was sie verdienen.
© Martina Wichor
Liebe deinen Nächsten. Wie er dich.
Verfasser unbekannt
Wollte Gott, ich könnte alle Menschen froh und glücklich machen!
Catharina Elisabeth »Aja« Goethe
© Henry Schaffner
Wir würden mit unseren Kindern weit besser fertig, wenn sie Holz hacken müßten, um den Fernsehapparat in Gang zu halten.
Unbekannt
Der Zufall ist der Ort, an dem das Wunder nistet – oder besser gesagt: nisten kann, denn immer kann etwas nur – niemals muß es mehr als bloßer Zufall sein.
© Viktor Frankl
Eine Religion ohne Metaphysik – das läßt mich an eine Annonce denken, die ich in den letzten Jahren in den großen Zeitungen las: Wein ohne Trauben.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Wenn selbst der Geist nicht mehr weiter weiß. Allein unter Menschen – oder bei Gott … und es geht weiter … Leider? Leiter?
© Peter Rudl
Ihr Wolken, nehmt meine Krankheiten mit, weit über das Meer! Laßt eine um die andere fallen wie Regentropfen und von den Fluten verschlingen.
© Therese Lösch
Wer zu spät kommt ist unzeitgemäß.
© Siegfried Wache
Menschen, die immer nur das Zweitbeste erreichen wollen, erhalten auch genau das, was sie verdienen.
© Martina Wichor
Liebe deinen Nächsten. Wie er dich.
Verfasser unbekannt
Wollte Gott, ich könnte alle Menschen froh und glücklich machen!
Catharina Elisabeth »Aja« Goethe