mit Mut im Herzen und einem Lächeln auf den Lippen; sonst ist er kein Mensch.
Selma Ottiliana Lovisa Lagerlöf
Aus der Nähe wird alles tragisch. Aus der Vogelperspektive wird alles komisch. Aus der Fernsehperspektive wird alles gleichgültig.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Der Mann bracht' es auf siebzig gar;
Das heißt: von seinem siebenten Jahr
Hat all sein Wirken von Kind bis jetzt
Nur eine Null ihm zugesetzt.
Franz Grillparzer
Das Gedicht
Es streift dich mit wehendem Saume
Plötzlich in silberner Früh –
Der Himmel beschert es im Traume,
Dankbar vollendets die Müh.
Oder ein goldschwerer Tropfen
Fällt von der Schale des Lichts –
Später der Schmied muß klopfen
Emsig den Ring des Gedichts.
Karl Friedrich Henckell
Charakter und Menschenwürde erfordern Mut und Stehvermögen und sind selten in einem Daunenbett zuhause.
© Willy Meurer
Im Wandel der Zeiten: Sparen
Großeltern: Sparstrumpf,
Kinder: Sparbuch
Enkel: sparen sich das alles.
© Willy Meurer
Man wird selten irren, wenn man extreme Handlungen auf Eitelkeit, mittelmäßige auf Gewöhnung und kleinliche auf Furcht zurückführt.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Um Weisheit zu erlangen, müssen wir versehen, wie Entscheidungen tätsächlich existieren.
© Dalai Lama
Jedes Wort eines Gedichtes ist im Duden als Ungereimtheit zu finden.
© Klaus Ender
Sauber ist mehr als geputzt.
Verfasser unbekannt
Selma Ottiliana Lovisa Lagerlöf
Aus der Nähe wird alles tragisch. Aus der Vogelperspektive wird alles komisch. Aus der Fernsehperspektive wird alles gleichgültig.
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Der Mann bracht' es auf siebzig gar;
Das heißt: von seinem siebenten Jahr
Hat all sein Wirken von Kind bis jetzt
Nur eine Null ihm zugesetzt.
Franz Grillparzer
Das Gedicht
Es streift dich mit wehendem Saume
Plötzlich in silberner Früh –
Der Himmel beschert es im Traume,
Dankbar vollendets die Müh.
Oder ein goldschwerer Tropfen
Fällt von der Schale des Lichts –
Später der Schmied muß klopfen
Emsig den Ring des Gedichts.
Karl Friedrich Henckell
Charakter und Menschenwürde erfordern Mut und Stehvermögen und sind selten in einem Daunenbett zuhause.
© Willy Meurer
Im Wandel der Zeiten: Sparen
Großeltern: Sparstrumpf,
Kinder: Sparbuch
Enkel: sparen sich das alles.
© Willy Meurer
Man wird selten irren, wenn man extreme Handlungen auf Eitelkeit, mittelmäßige auf Gewöhnung und kleinliche auf Furcht zurückführt.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Um Weisheit zu erlangen, müssen wir versehen, wie Entscheidungen tätsächlich existieren.
© Dalai Lama
Jedes Wort eines Gedichtes ist im Duden als Ungereimtheit zu finden.
© Klaus Ender
Sauber ist mehr als geputzt.
Verfasser unbekannt