Ehrfurcht bestehend, häufig mit Furcht verbunden ist.
Charles Darwin
Jeder geht irgend jemandem auf die Nerven. Das macht aber nichts. Man darf sich nur nicht selbst auf die Nerven gehen.
Unbekannt
Wer ohne Leid, der ist auch ohne Liebe,
Wer ohne Reu', der ist auch ohne Treu',
Und dem nur wird die Sonne wolkenfrei,
Der aus dem Dunkel ringt mit heißem Triebe.
Gottfried Keller
Deck' dein Kind mit Blüten zu!
Was du ihm an Glück gegeben,
Wiegt vielleicht einmal in Ruh
Ihm den herbsten Schmerz im Leben.
Viktor Blüthgen
Zuerst im stillsten Raum entsprungen,
Das Lied erklingt von Ort zu Ort:
Wie es in Seel' und Geist erklungen,
So hallt's nach allen Zeiten fort.
Johann Wolfgang von Goethe
Leben muß man und lieben, es endet Leben und Liebe,
Schnittest du, Parze, doch nur die Fäden zugleich.
Johann Wolfgang von Goethe
Werden wir in 100 Jahren auch noch die 100jährigen am Radio beglückwünschen?
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Des Weisen Amt: ordnen.
Thomas von Aquin
Anfangs wollt' ich fast verzagen,
und ich glaubt', ich trüg es nie;
und ich hab es doch getragen,
aber fragt mich nur nicht wie.
Heinrich Heine
Wer lange in die Dunkelheit schaut, ist irgendwann von ihr umgeben.
© Torsten Marold
Charles Darwin
Jeder geht irgend jemandem auf die Nerven. Das macht aber nichts. Man darf sich nur nicht selbst auf die Nerven gehen.
Unbekannt
Wer ohne Leid, der ist auch ohne Liebe,
Wer ohne Reu', der ist auch ohne Treu',
Und dem nur wird die Sonne wolkenfrei,
Der aus dem Dunkel ringt mit heißem Triebe.
Gottfried Keller
Deck' dein Kind mit Blüten zu!
Was du ihm an Glück gegeben,
Wiegt vielleicht einmal in Ruh
Ihm den herbsten Schmerz im Leben.
Viktor Blüthgen
Zuerst im stillsten Raum entsprungen,
Das Lied erklingt von Ort zu Ort:
Wie es in Seel' und Geist erklungen,
So hallt's nach allen Zeiten fort.
Johann Wolfgang von Goethe
Leben muß man und lieben, es endet Leben und Liebe,
Schnittest du, Parze, doch nur die Fäden zugleich.
Johann Wolfgang von Goethe
Werden wir in 100 Jahren auch noch die 100jährigen am Radio beglückwünschen?
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Des Weisen Amt: ordnen.
Thomas von Aquin
Anfangs wollt' ich fast verzagen,
und ich glaubt', ich trüg es nie;
und ich hab es doch getragen,
aber fragt mich nur nicht wie.
Heinrich Heine
Wer lange in die Dunkelheit schaut, ist irgendwann von ihr umgeben.
© Torsten Marold