hingegen bedeutet, daß er sich über das ärgert, was ein anderer besitzt.
Aristoteles
Oft verbirgt sich das Glück im Unscheinbaren! Es zu finden, erfordert Mut und die Bereitschaft, nie zuvor erwogene Wege zu gehen!
© Jan Mathes
Wir lieben es, in den Irrtümern unserer Nächsten herumzuwühlen, doch wir verheimlichen uns die eigenen, so wie der Dieb bestrebt ist, seine Nachschlüssel zu verbergen.
© Östliche Weisheit
»Ausleben« müssen sich die Jungen.
Den Ruf man heute laut erhebt;
Doch mancher, der dies Lied gesungen,
Hat nur zu frühe ausgelebt.
Friedrich Pesendorfer
Es gibt für alles ein Denken, das auswendig gar klug erscheint und inwendig gar niederträchtig ist.
Peter Rosegger
Reicht den Menschen nicht nur die Hand,
leiht ihnen auch die Stärke eures Arms.
© Martin Gerhard Reisenberg
Die Lösung der Probleme vereinfacht sich
mit der Vergrößerung ihrer Entfernung.
© Else Pannek
Das, was du bist, zeigt sich an dem, was du tust.
Thomas Alva Edison
Es kommt und geht die Freude, doch gehört sie Sterblichen nicht eigen, und der Geist eilt ungefragt auf seinem Pfade weiter.
Johann Christian Friedrich Hölderlin
Nicht Daunen, Gedanken sind des Kopfes bestes Kissen.
© Emil Baschnonga
Aristoteles
Oft verbirgt sich das Glück im Unscheinbaren! Es zu finden, erfordert Mut und die Bereitschaft, nie zuvor erwogene Wege zu gehen!
© Jan Mathes
Wir lieben es, in den Irrtümern unserer Nächsten herumzuwühlen, doch wir verheimlichen uns die eigenen, so wie der Dieb bestrebt ist, seine Nachschlüssel zu verbergen.
© Östliche Weisheit
»Ausleben« müssen sich die Jungen.
Den Ruf man heute laut erhebt;
Doch mancher, der dies Lied gesungen,
Hat nur zu frühe ausgelebt.
Friedrich Pesendorfer
Es gibt für alles ein Denken, das auswendig gar klug erscheint und inwendig gar niederträchtig ist.
Peter Rosegger
Reicht den Menschen nicht nur die Hand,
leiht ihnen auch die Stärke eures Arms.
© Martin Gerhard Reisenberg
Die Lösung der Probleme vereinfacht sich
mit der Vergrößerung ihrer Entfernung.
© Else Pannek
Das, was du bist, zeigt sich an dem, was du tust.
Thomas Alva Edison
Es kommt und geht die Freude, doch gehört sie Sterblichen nicht eigen, und der Geist eilt ungefragt auf seinem Pfade weiter.
Johann Christian Friedrich Hölderlin
Nicht Daunen, Gedanken sind des Kopfes bestes Kissen.
© Emil Baschnonga