Philosophen wissen eben zu wenig von der Welt, die sie zu erkennen beanspruchen.
© Ulrich Erckenbrecht
Dem Egoismus muß der Egoismus an anderen am scheußlichsten vorkommen, denn an jedem findet der Egoistische etwas, was ihm dienen könnte, und was jener festhält.
Christian Friedrich Hebbel
Ernst ist ja das Leben und soll es auch sein,
doch so hat's der Schöpfer gewollt:
Seht ja nicht in allem die Dornen allein,
auch die Rosen, lieblich und hold.
Du Menschenherz in Not und Pein,
wie pochst du oft so bang.
Gönn' dir doch etwas Sonnenschein,
das Leben währt ja nicht lang.
Aus: »Wollen und Wirken der Lebensfreude«, 1910
Der Mensch paßt hervorragend in diese Welt: Schon eine zehnfache Vergrößerung aller Pflanzen und Tiere würde ihn in ernsthafte Verlegenheit bringen.
© Ernst R. Hauschka
Muß jemand großes Pech erleiden,
so ist er wohl ein Unglücksrabe,
doch niemand kann für mich entscheiden,
ob ich Mitleid zu haben habe.
© Helmut Ritter
Warum sich sorgen !
Es wird wahrscheinlich NIE eintreten !
Aus China
Wunderbar sind die Schätze vertheilt: der Arme hat wenig;
nichts der Bettler; zu viel der Reiche; genug? – o nicht einer!
Johann Friedrich August Kazner
Den besten Mann suche unter denen, die die Welt verdammt.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Wen du auf deine Schultern setzt, der wird versuchen Dir auf den Kopf zu steigen.
Aus Dänemark
Werde ich auf Hörner genommen,
sind diese mir stets willkommen.
Das Horn in fester Hand gerät
zum formidablen Turngerät.
© Peter Graedel
© Ulrich Erckenbrecht
Dem Egoismus muß der Egoismus an anderen am scheußlichsten vorkommen, denn an jedem findet der Egoistische etwas, was ihm dienen könnte, und was jener festhält.
Christian Friedrich Hebbel
Ernst ist ja das Leben und soll es auch sein,
doch so hat's der Schöpfer gewollt:
Seht ja nicht in allem die Dornen allein,
auch die Rosen, lieblich und hold.
Du Menschenherz in Not und Pein,
wie pochst du oft so bang.
Gönn' dir doch etwas Sonnenschein,
das Leben währt ja nicht lang.
Aus: »Wollen und Wirken der Lebensfreude«, 1910
Der Mensch paßt hervorragend in diese Welt: Schon eine zehnfache Vergrößerung aller Pflanzen und Tiere würde ihn in ernsthafte Verlegenheit bringen.
© Ernst R. Hauschka
Muß jemand großes Pech erleiden,
so ist er wohl ein Unglücksrabe,
doch niemand kann für mich entscheiden,
ob ich Mitleid zu haben habe.
© Helmut Ritter
Warum sich sorgen !
Es wird wahrscheinlich NIE eintreten !
Aus China
Wunderbar sind die Schätze vertheilt: der Arme hat wenig;
nichts der Bettler; zu viel der Reiche; genug? – o nicht einer!
Johann Friedrich August Kazner
Den besten Mann suche unter denen, die die Welt verdammt.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Wen du auf deine Schultern setzt, der wird versuchen Dir auf den Kopf zu steigen.
Aus Dänemark
Werde ich auf Hörner genommen,
sind diese mir stets willkommen.
Das Horn in fester Hand gerät
zum formidablen Turngerät.
© Peter Graedel