zu tun. Es ist nichts schwerer, als zuzuhören, obwohl man ebenso wenig zu tun braucht.
© Erhard Blanck
Es gibt zwei gegensätzliche Arten der Erziehung: die Erziehung zum starken Charakter und die Erziehung zum guten Bürger.
© Bernhard Steiner
Gottlob, es gibt auch stille Leute,
die meiden dies Gewühl und hassen's
und bauen auf der andern Seite
sich eine Welt des Unterlassens.
Wilhelm Busch
Wende nach innen
den Sinn.
Leg dich nicht an
mit der Welt.
Niemand hat größern
Gewinn,
als wer sein’ Sach’
auf sich selber stellt.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Gefährlich wird die Halbbildung erst dann, wenn sie ihre eigene Natur als Bruchteil verkennt und sich hochmütig einbildet, bereits Bildung geworden zu sein.
Franz von Holtzendorff
Ein "Nein" ist hart.
Denn so sehr man es dreht und wendet
ein J und ein A kommen nicht darin vor!
© Christine Wunn
Aus der Mode gekommen kann
auch der Mode voraus sein.
© Dr. phil. Jürgen Wilbert
Es geht uns allen mehr oder minder so: erst wenn wir gegangen sind, läßt man uns gelten und bedauert es.
Gottfried Keller
"Alles fließt." – Allerdings in verschiedenen Tempi.
© Lisz Hirn
Internet-Jäger bringen ihre Opfer nicht mit einer Waffe,
sondern einem Klick zur Strecke.
© Helmut Glaßl
© Erhard Blanck
Es gibt zwei gegensätzliche Arten der Erziehung: die Erziehung zum starken Charakter und die Erziehung zum guten Bürger.
© Bernhard Steiner
Gottlob, es gibt auch stille Leute,
die meiden dies Gewühl und hassen's
und bauen auf der andern Seite
sich eine Welt des Unterlassens.
Wilhelm Busch
Wende nach innen
den Sinn.
Leg dich nicht an
mit der Welt.
Niemand hat größern
Gewinn,
als wer sein’ Sach’
auf sich selber stellt.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Gefährlich wird die Halbbildung erst dann, wenn sie ihre eigene Natur als Bruchteil verkennt und sich hochmütig einbildet, bereits Bildung geworden zu sein.
Franz von Holtzendorff
Ein "Nein" ist hart.
Denn so sehr man es dreht und wendet
ein J und ein A kommen nicht darin vor!
© Christine Wunn
Aus der Mode gekommen kann
auch der Mode voraus sein.
© Dr. phil. Jürgen Wilbert
Es geht uns allen mehr oder minder so: erst wenn wir gegangen sind, läßt man uns gelten und bedauert es.
Gottfried Keller
"Alles fließt." – Allerdings in verschiedenen Tempi.
© Lisz Hirn
Internet-Jäger bringen ihre Opfer nicht mit einer Waffe,
sondern einem Klick zur Strecke.
© Helmut Glaßl