mal die Oberflächlichkeit und Dummheit des Menschen, sich durch den Schein der Schönheit trügen zu lassen.
© Agit Tün
Eine deutsche Handelskette, deren Name einem Planeten unseres Sonnensystems ähnelt, wirbt mit dem Slogan "Geiz ist geil!“ Naheliegend, daß sie dann wohl auch mit ihrer Intelligenz. geizt.
© Wolfgang J. Reus
Eine Weltweisheit, die man nur denken, nicht aber leben kann, ist nichts anderes als ein mehr oder weniger geistreiches Wörterspiel für erwachsene Kinder.
Otto von Leixner
Die Flut der Leidenschaft, sie stürmt vergebens
Ans unbezwungne feste Land.
Sie wirft poetische Perlen an den Strand,
Und das ist schon Gewinn des Lebens.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Arme zählt sein Vieh.
Ovid
Je mehr der Mensch denkt, je mehr ist er.
Anneliese Carstens
Die Elster läßt das Hüpfen nicht.
Deutsches Sprichwort
Und was die Weiber betrifft, so war ich diesen sehr gewogen – hätten sie mich nur haben wollen.
Arthur Schopenhauer
Was wahrhaft gilt, fängt dort erst an,
wo man es nicht mehr kaufen kann.
© Erich Limpach
© Agit Tün
Eine deutsche Handelskette, deren Name einem Planeten unseres Sonnensystems ähnelt, wirbt mit dem Slogan "Geiz ist geil!“ Naheliegend, daß sie dann wohl auch mit ihrer Intelligenz. geizt.
© Wolfgang J. Reus
Eine Weltweisheit, die man nur denken, nicht aber leben kann, ist nichts anderes als ein mehr oder weniger geistreiches Wörterspiel für erwachsene Kinder.
Otto von Leixner
Die Flut der Leidenschaft, sie stürmt vergebens
Ans unbezwungne feste Land.
Sie wirft poetische Perlen an den Strand,
Und das ist schon Gewinn des Lebens.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Arme zählt sein Vieh.
Ovid
Je mehr der Mensch denkt, je mehr ist er.
Anneliese Carstens
Die Elster läßt das Hüpfen nicht.
Deutsches Sprichwort
Und was die Weiber betrifft, so war ich diesen sehr gewogen – hätten sie mich nur haben wollen.
Arthur Schopenhauer
Was wahrhaft gilt, fängt dort erst an,
wo man es nicht mehr kaufen kann.
© Erich Limpach