ihn kennt, in einem Baum, bis er ihn fällt, und in einem Tag, bis er vorüber ist.
Aus Wales
Der eine braut sein Süppchen wissenschaftlich aus der Ursuppe, der andere am himmlischen Herd und ein dritter auf dem Höllenfeuer. Wohl bekomm's!
© Waltraud Puzicha
Hiddigeigei lebt mit Eifer
Dem Beruf der Mäusetötung,
Doch er zürnt nicht, wenn ein andrer
Sich vergnügt an Sang und Flötung.
Hiddigeigei spricht, der Alte:
Pflück' die Früchte, eh' sie platzen;
Wenn die magern Jahre kommen,
Saug an der Erinn'rung Tatzen!
Joseph Victor von Scheffel
Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes, aber auch auf der lieben Erde ist es unvergleichlich schön. Darum laßt uns Menschen sein.
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Gesetz haben die Menschen sich selbst auferlegt; aber die Natur haben die Götter geordnet.
Johann Wolfgang von Goethe
Kürze erfordert immer mehr Mühe als Weitschweifigkeit.
Charles Baudelaire
Dank ist Lust an der Gab'
und größere Lust noch am Geber.
Johann Kaspar Lavater
Glück ist die Zufriedenheit des Maßlosen.
© Dr. Stefan von Kegler
Woher?
Vom Meer.
Wohin?
Zum Sinn.
Wozu?
Zur Ruh.
Warum?
Bin stumm.
Klabund
Um an das Gute zu glauben,
muß man es ausüben beginnen.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Aus Wales
Der eine braut sein Süppchen wissenschaftlich aus der Ursuppe, der andere am himmlischen Herd und ein dritter auf dem Höllenfeuer. Wohl bekomm's!
© Waltraud Puzicha
Hiddigeigei lebt mit Eifer
Dem Beruf der Mäusetötung,
Doch er zürnt nicht, wenn ein andrer
Sich vergnügt an Sang und Flötung.
Hiddigeigei spricht, der Alte:
Pflück' die Früchte, eh' sie platzen;
Wenn die magern Jahre kommen,
Saug an der Erinn'rung Tatzen!
Joseph Victor von Scheffel
Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes, aber auch auf der lieben Erde ist es unvergleichlich schön. Darum laßt uns Menschen sein.
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Gesetz haben die Menschen sich selbst auferlegt; aber die Natur haben die Götter geordnet.
Johann Wolfgang von Goethe
Kürze erfordert immer mehr Mühe als Weitschweifigkeit.
Charles Baudelaire
Dank ist Lust an der Gab'
und größere Lust noch am Geber.
Johann Kaspar Lavater
Glück ist die Zufriedenheit des Maßlosen.
© Dr. Stefan von Kegler
Woher?
Vom Meer.
Wohin?
Zum Sinn.
Wozu?
Zur Ruh.
Warum?
Bin stumm.
Klabund
Um an das Gute zu glauben,
muß man es ausüben beginnen.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi