als wolle er Frieden schließen; nie haben wir ihn weniger zu fürchten, als wenn er uns offen angreift.
Erasmus von Rotterdam
Mehrheit, qualifizierte: meistens feige Masse, die von einer leidlich eloquenten Minorität, die sich Elite schimpft, immer wieder auf ein Neues verprellt und disqualifiziert wird.
© Andreas Egert
Berliner Wohnungsnot
Nimmt man die Zahl der Familienmitglieder nur mit 4, nämlich Vater, Mutter und 2 Kinder an, so ergibt sich, daß 560000 Einwohner der kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin in einem einzigen Raume schlafen.
Unbekannt
Wissenschaften sind ein fruchtbarer Acker, aus welchem nur der Denker Früchte erzielt. Wissen ohne Denken ist nichts weiter als ein Acker ohne Saat.
Heinrich Martin
Das Gleichgewicht in den menschlichen Handlungen
kann leider nur durch Gegensätze hergestellt werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Wissen kann man
einem Menschen beibringen,
Weisheit nicht.
© Ernst Ferstl
Glück und Unglück sind zwei Zustände, deren äußere Grenzen wir nicht kennen.
John Locke
Auch falsche Reliquien wirken Wunder.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Eine Lichtquelle schließt die andere nicht aus.
© Brigitte Fuchs
Erasmus von Rotterdam
Mehrheit, qualifizierte: meistens feige Masse, die von einer leidlich eloquenten Minorität, die sich Elite schimpft, immer wieder auf ein Neues verprellt und disqualifiziert wird.
© Andreas Egert
Berliner Wohnungsnot
Nimmt man die Zahl der Familienmitglieder nur mit 4, nämlich Vater, Mutter und 2 Kinder an, so ergibt sich, daß 560000 Einwohner der kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin in einem einzigen Raume schlafen.
Unbekannt
Wissenschaften sind ein fruchtbarer Acker, aus welchem nur der Denker Früchte erzielt. Wissen ohne Denken ist nichts weiter als ein Acker ohne Saat.
Heinrich Martin
Das Gleichgewicht in den menschlichen Handlungen
kann leider nur durch Gegensätze hergestellt werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Wissen kann man
einem Menschen beibringen,
Weisheit nicht.
© Ernst Ferstl
Glück und Unglück sind zwei Zustände, deren äußere Grenzen wir nicht kennen.
John Locke
Auch falsche Reliquien wirken Wunder.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Eine Lichtquelle schließt die andere nicht aus.
© Brigitte Fuchs