Welt. Darum, je sanftmütiger du bist, desto näher bist du dem Himmel.
Martin Luther
In teuren Kursen hat man ihm den Situativen Führungsstil beigebracht (mit anderen Worten, er ist nun ein unberechenbarer Chaot).
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Zum Geburtstag, wie bescheiden,
wünscht er sich ein Flascherl Wein.
Er ist wirklich zu beneiden,
denn das heißt zufrieden sein.
© Gabi Walitzek
Der Journalismus ist eine Hölle, ein Abgrund, in dem alle Lügen, aller Verrat, alle Ungerechtigkeit lauert; niemand bleibt rein, der ihn durchschreitet.
Honoré de Balzac
Leichen sind wie du und ich - nur tot.
Unbekannt
Dazu gehört Übung: Wenn man unbedachtsamerweise eine Wahrheit ausgesprochen hat, sich geschickt aus ihr herauszulügen.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Verachte den Gerechten nicht, weil er arm ist.
Und ehre einen Sünder nicht, weil er reich ist.
Bibel
Die Tugenden werden gelernt, indem man beständig das Rechte tut.
Johannes Amos Comenius
Wie weit die kleine Kerze Schimmer wirft,
so scheint die gute Tat in arger Welt.
William Shakespeare
Balance der Partnerschaft: vom anderen nicht mehr verlangen als von sich selbst.
Henriette Wilhelmine Hanke
Martin Luther
In teuren Kursen hat man ihm den Situativen Führungsstil beigebracht (mit anderen Worten, er ist nun ein unberechenbarer Chaot).
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Zum Geburtstag, wie bescheiden,
wünscht er sich ein Flascherl Wein.
Er ist wirklich zu beneiden,
denn das heißt zufrieden sein.
© Gabi Walitzek
Der Journalismus ist eine Hölle, ein Abgrund, in dem alle Lügen, aller Verrat, alle Ungerechtigkeit lauert; niemand bleibt rein, der ihn durchschreitet.
Honoré de Balzac
Leichen sind wie du und ich - nur tot.
Unbekannt
Dazu gehört Übung: Wenn man unbedachtsamerweise eine Wahrheit ausgesprochen hat, sich geschickt aus ihr herauszulügen.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Verachte den Gerechten nicht, weil er arm ist.
Und ehre einen Sünder nicht, weil er reich ist.
Bibel
Die Tugenden werden gelernt, indem man beständig das Rechte tut.
Johannes Amos Comenius
Wie weit die kleine Kerze Schimmer wirft,
so scheint die gute Tat in arger Welt.
William Shakespeare
Balance der Partnerschaft: vom anderen nicht mehr verlangen als von sich selbst.
Henriette Wilhelmine Hanke