gehen würden, – wie schnell würde sich die Demokratie zum Besseren wandeln...
© Wolfgang J. Reus
Warum man so oft sich nicht vor sich selbst geniert? Man nimmt wenig Rücksicht auf Leute, die man nicht kennt.
Verfasser unbekannt
Erkenntnis im strengen Sinn (oder genauer gesprochen: die Verstandestätigkeit, die zu ihr hinführt) ist echte Aktivität
und als solche nur für ein freies Subjekt möglich.
Edith Stein
Wieviel mehr ist mit Freundlichkeit und Güte, denn mit Anmaßung und Gewalt zu erreichen! Dieses macht die Liebe lebendig, jenes verschüttet die Quellen.
Theodor Hieck
Vergnügen ist wie ein Strohfeuer, es lodert schnell auf – nährt kurz – doch hinterläßt es irgendwann eine Leere.
© Susanne Anderauer
Das Gebet ist nur eins; aber es vermag alles.
Theodoret von Cyrus
Die Kritik ist eine Steuer, die der Neid dem Talent auferlegt.
Pierre Marc Gaston Duc de Lévis
Man braucht Geld zum Leben, aber Leben ist mehr, als Geld zu haben. Zum Leben gehört das Lieben und Geliebtwerden.
© Hugo Aufderbeck
Wer sich anlegt, muß einige Scheu ablegen können.
© Martin Gerhard Reisenberg
So gern polemisiert manch friedliebender Schriftsteller! Ursache: Nicht sein Charakter, sein Talent ist streitsüchtig.
Otto Weiss (auch: Weiß)
© Wolfgang J. Reus
Warum man so oft sich nicht vor sich selbst geniert? Man nimmt wenig Rücksicht auf Leute, die man nicht kennt.
Verfasser unbekannt
Erkenntnis im strengen Sinn (oder genauer gesprochen: die Verstandestätigkeit, die zu ihr hinführt) ist echte Aktivität
und als solche nur für ein freies Subjekt möglich.
Edith Stein
Wieviel mehr ist mit Freundlichkeit und Güte, denn mit Anmaßung und Gewalt zu erreichen! Dieses macht die Liebe lebendig, jenes verschüttet die Quellen.
Theodor Hieck
Vergnügen ist wie ein Strohfeuer, es lodert schnell auf – nährt kurz – doch hinterläßt es irgendwann eine Leere.
© Susanne Anderauer
Das Gebet ist nur eins; aber es vermag alles.
Theodoret von Cyrus
Die Kritik ist eine Steuer, die der Neid dem Talent auferlegt.
Pierre Marc Gaston Duc de Lévis
Man braucht Geld zum Leben, aber Leben ist mehr, als Geld zu haben. Zum Leben gehört das Lieben und Geliebtwerden.
© Hugo Aufderbeck
Wer sich anlegt, muß einige Scheu ablegen können.
© Martin Gerhard Reisenberg
So gern polemisiert manch friedliebender Schriftsteller! Ursache: Nicht sein Charakter, sein Talent ist streitsüchtig.
Otto Weiss (auch: Weiß)