der Ärger darüber eine gefährliche Eigendynamik entwickeln.
© Hubert Joost
Wenn ein Mann eine Frau zu seiner Gattin macht, so macht er ihr damit sein größtes Kompliment und gewöhnlich auch sein letztes.
Lateinamerikanisches Sprichwort
Die Menschen fordern geradezu zu dem Verkehr mit der Maske der Heuchelei heraus – denn, wer sie lüftet, wird von selbst unmöglich gemacht.
Wilhelm Vogel
Die Gegenwart darf nicht nur als Folge und Ergebnis der Vergangenheit angesehen werden, es ist immer etwas Neues, Plötzliches in ihr, das Entscheidung verlangt.
Hans Pförtner
Kommt dir dein Leben wüst und öd vor – denk daran: Auch die Wüste lebt und bringt nach einem Regen ein Wunderwerk der prachtvollsten Blüten hervor!
© Helga Schäferling
Ein liederlicher Hausvater bringt sein Weib und seine Kinder
zu tausend leid- und jammervollen Stunden.
Johann Heinrich Pestalozzi
Bessermacher sind niemals Besserwisser.
© Heinz Nitschke
Angst ist der eingeschlafene Fuß des Geistes.
© Peter Rudl
Unter die Nase geriebene Weisheiten zerstören den Geruchssinn.
© Martin Gerhard Reisenberg
Beim Betrachten der Affen im Zoo, sind wir uns wieder ein Stück näher gekommen.
© Manfred Poisel
© Hubert Joost
Wenn ein Mann eine Frau zu seiner Gattin macht, so macht er ihr damit sein größtes Kompliment und gewöhnlich auch sein letztes.
Lateinamerikanisches Sprichwort
Die Menschen fordern geradezu zu dem Verkehr mit der Maske der Heuchelei heraus – denn, wer sie lüftet, wird von selbst unmöglich gemacht.
Wilhelm Vogel
Die Gegenwart darf nicht nur als Folge und Ergebnis der Vergangenheit angesehen werden, es ist immer etwas Neues, Plötzliches in ihr, das Entscheidung verlangt.
Hans Pförtner
Kommt dir dein Leben wüst und öd vor – denk daran: Auch die Wüste lebt und bringt nach einem Regen ein Wunderwerk der prachtvollsten Blüten hervor!
© Helga Schäferling
Ein liederlicher Hausvater bringt sein Weib und seine Kinder
zu tausend leid- und jammervollen Stunden.
Johann Heinrich Pestalozzi
Bessermacher sind niemals Besserwisser.
© Heinz Nitschke
Angst ist der eingeschlafene Fuß des Geistes.
© Peter Rudl
Unter die Nase geriebene Weisheiten zerstören den Geruchssinn.
© Martin Gerhard Reisenberg
Beim Betrachten der Affen im Zoo, sind wir uns wieder ein Stück näher gekommen.
© Manfred Poisel