Teile. Aber ist das wirklich so ein Wunder? Die Welt ist auch die Anzahl der Wechselwirkungen zwischen den Teilen.
© Karol Dittel
Die Menschheit geht nicht mit Riesenschritten und Siebenmeilenstiefeln, sondern mit Schneckenschritten und oftmals denselben Weg hin und wieder, bis sie sich entschließt, voranzuschreiten.
Carmen Sylva
Gott ist wunderbarlich in seinen Wercken und hat in India seine hohe Weissheit etwas sonderlich wollen anzeigen mit so vielen seltzamen Creaturen oder Geschöpfen…
Sebastian Münster
Die Liebe läßt sich durch keinerlei ›muß‹ und keinerlei ›darf nicht‹ regeln,
sondern einzig und allein durch den freien Wettbewerb mit dem Universum.
Wladimir Wladimirowitsch Majakowski
Sich zweimal im Kriege zu irren, ist nicht gestattet.
Bis peccare in bello non licet.
Lateinisches Sprichwort
Sonntagswetter spikt der Freitag vor.
Deutsches Sprichwort
Dem rauhen Troß verbirg, verhehle
Das Lenzgeheimnis deiner Seele.
Anastasius Grün
Wenn alles im Leben glatt ginge,
glitte man noch öfter im Leben aus.
Hugo Oswald
Zweifle nie an dir und deinen Gefühlen.
Denn du und deine Gefühle sind eins.
© Gudrun Kropp
© Karol Dittel
Die Menschheit geht nicht mit Riesenschritten und Siebenmeilenstiefeln, sondern mit Schneckenschritten und oftmals denselben Weg hin und wieder, bis sie sich entschließt, voranzuschreiten.
Carmen Sylva
Gott ist wunderbarlich in seinen Wercken und hat in India seine hohe Weissheit etwas sonderlich wollen anzeigen mit so vielen seltzamen Creaturen oder Geschöpfen…
Sebastian Münster
Die Liebe läßt sich durch keinerlei ›muß‹ und keinerlei ›darf nicht‹ regeln,
sondern einzig und allein durch den freien Wettbewerb mit dem Universum.
Wladimir Wladimirowitsch Majakowski
Sich zweimal im Kriege zu irren, ist nicht gestattet.
Bis peccare in bello non licet.
Lateinisches Sprichwort
Sonntagswetter spikt der Freitag vor.
Deutsches Sprichwort
Dem rauhen Troß verbirg, verhehle
Das Lenzgeheimnis deiner Seele.
Anastasius Grün
Wenn alles im Leben glatt ginge,
glitte man noch öfter im Leben aus.
Hugo Oswald
Zweifle nie an dir und deinen Gefühlen.
Denn du und deine Gefühle sind eins.
© Gudrun Kropp