eine Antwort auf die Frage, die der Glückliche mit einem Worte löst: Wichtig ist alles, was glücklich macht.
Wilhelm Jensen
Ärger und Verdruß sind uns immer vollständig neu, kommen uns ganz unerhört und haben keine Analogie im all schon verwundenen Ärger und Verdruß der Vergangenheit.
Karl Ferdinand Gutzkow
Gütige Herzen sind die Gärten.
Gütige Gedanken sind die Wurzeln.
Gütige Worte sind die Blüten.
Gütige Taten sind die Früchte.
© Kirpal Singh
Es kommt just, wenn es will und ist's bei dir, genieß es still, denn wenn du laut darüber sprichst, löst es sich sofort auf in nichts: Das Glück.
Alter Spruch
Verfluche nie eine Krankheit, sondern bete um Gesundheit.
© Andrzej Majewski
Ausnahme im Regensommer: stell dich in den Sonnenschein, breite Arme, Finger, Zehen aus und lache.
© Else Pannek
Egoisten sind, was ihre Nächstenliebe betrifft, Selbstversorger.
© Ernst Ferstl
Für meine kreative Arbeit gibt es Anreger, Mutmacher und Bremser unter meinen Freunden – die Letzteren sind verzichtbar.
© Dieter Gropp
Gerade der größte Realismus erkennt die Macht der Ideale an.
Felix Joseph Klein
Wilhelm Jensen
Ärger und Verdruß sind uns immer vollständig neu, kommen uns ganz unerhört und haben keine Analogie im all schon verwundenen Ärger und Verdruß der Vergangenheit.
Karl Ferdinand Gutzkow
Gütige Herzen sind die Gärten.
Gütige Gedanken sind die Wurzeln.
Gütige Worte sind die Blüten.
Gütige Taten sind die Früchte.
© Kirpal Singh
Es kommt just, wenn es will und ist's bei dir, genieß es still, denn wenn du laut darüber sprichst, löst es sich sofort auf in nichts: Das Glück.
Alter Spruch
Verfluche nie eine Krankheit, sondern bete um Gesundheit.
© Andrzej Majewski
Ausnahme im Regensommer: stell dich in den Sonnenschein, breite Arme, Finger, Zehen aus und lache.
© Else Pannek
Egoisten sind, was ihre Nächstenliebe betrifft, Selbstversorger.
© Ernst Ferstl
Für meine kreative Arbeit gibt es Anreger, Mutmacher und Bremser unter meinen Freunden – die Letzteren sind verzichtbar.
© Dieter Gropp
Gerade der größte Realismus erkennt die Macht der Ideale an.
Felix Joseph Klein