Ameisenhaufen und Bienenstöcke, die der Huf eines Ochsen zertritt, oder das Geschick in Gestalt eines Honigbauern ereilt.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Der Ehrgeiz selbst heilt den Weisen vom Ehrgeiz: Er strebt nach so hohen Dingen, daß er sich nicht auf das beschränken kann, was er Schätze nennt, Stellen, Glücksgüter und Gunst.
Jean de La Bruyère
Extra caritatem nulla salus – ›Außerhalb der Kirche kein Heil.‹ Neutestamentlich müßte der Satz lauten: ›Außer der Liebe kein Heil.‹
© Kurt Marti
Gegenüber dem Gefühl wirkt die Vernunft stets kläglich; sie hat, wie alles Positive, ihre natürlichen Grenzen, während das andere unendlich ist.
Honoré de Balzac
Begnügt euch, Menschen, mit dem Wort: "So ist es!"
Dante Alighieri
Weisheit beruht darauf, erforscht zu haben, wodurch etwas in der Seele geschieht und welche Ursachen dem zugrunde liegen.
© Peter Lauster
Des Herzens Andacht hebt sich frei zu Gott; das Wort ist tot, der Glaube macht lebendig.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die Kunst wird immer wissenschaftlicher und die Wissenschaft immer künstlerischer.
Gustave Flaubert
Wenn du dein Herz fest in die Hände nimmst, wirst du vom Morgen weniger abhängig sein.
Lucius Annaeus Seneca
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Der Ehrgeiz selbst heilt den Weisen vom Ehrgeiz: Er strebt nach so hohen Dingen, daß er sich nicht auf das beschränken kann, was er Schätze nennt, Stellen, Glücksgüter und Gunst.
Jean de La Bruyère
Extra caritatem nulla salus – ›Außerhalb der Kirche kein Heil.‹ Neutestamentlich müßte der Satz lauten: ›Außer der Liebe kein Heil.‹
© Kurt Marti
Gegenüber dem Gefühl wirkt die Vernunft stets kläglich; sie hat, wie alles Positive, ihre natürlichen Grenzen, während das andere unendlich ist.
Honoré de Balzac
Begnügt euch, Menschen, mit dem Wort: "So ist es!"
Dante Alighieri
Weisheit beruht darauf, erforscht zu haben, wodurch etwas in der Seele geschieht und welche Ursachen dem zugrunde liegen.
© Peter Lauster
Des Herzens Andacht hebt sich frei zu Gott; das Wort ist tot, der Glaube macht lebendig.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Die Kunst wird immer wissenschaftlicher und die Wissenschaft immer künstlerischer.
Gustave Flaubert
Wenn du dein Herz fest in die Hände nimmst, wirst du vom Morgen weniger abhängig sein.
Lucius Annaeus Seneca