Mund des Gegenübers kommt. Schließlich sind Stimmen Worte, und Worte sind so leer wie man selbst.
© Patrick Albertini
Man führt gegen den Wein nur die bösen Taten an, zu denen er verleitet, allein er verleitet auch zu hundert guten, die nicht so bekannt werden.
Georg Christoph Lichtenberg
Augen sind die Tür zum Menschen, können dich wärmen oder dich frieren lassen, können eine Wand sein oder dich ganz sanft umarmen und die Tür öffnen zum Herzen!
Unbekannt
Immer ist es Welt
(aus: Die achte Elegie)
Wir haben nie, nicht einen einzigen Tag,
den reinen Raum vor uns, in den die Blumen
unendlich aufgehn. Immer ist es Welt
und niemals Nirgends ohne Nicht: das Reine,
Unüberwachte, das man atmet und
unendlich weiß und nicht begehrt.
Rainer Maria Rilke
Defätismus ist die Überzeugung, dass kein Engagement den Verlauf des Unerwünschten verhindern kann und dass folglich Aufgeben die beste Lösung sei.
© Gjergj Perluca
Maßstäbe kann man zum Prügeln benutzen.
© Dr. Michael Rumpf
Glaubenszweifel sind wie Termiten: um sich zu ernähren, höhlen sie den Stamm des Glaubens aus.
© Ernst R. Hauschka
Macht ist besiegbar - durch Übermacht.
© Erhard Horst Bellermann
Jenes nennt man Sinn, dieses nennt man Bedeutung.
© Billy
Frauen sind die besseren Männer.
Unbekannt
© Patrick Albertini
Man führt gegen den Wein nur die bösen Taten an, zu denen er verleitet, allein er verleitet auch zu hundert guten, die nicht so bekannt werden.
Georg Christoph Lichtenberg
Augen sind die Tür zum Menschen, können dich wärmen oder dich frieren lassen, können eine Wand sein oder dich ganz sanft umarmen und die Tür öffnen zum Herzen!
Unbekannt
Immer ist es Welt
(aus: Die achte Elegie)
Wir haben nie, nicht einen einzigen Tag,
den reinen Raum vor uns, in den die Blumen
unendlich aufgehn. Immer ist es Welt
und niemals Nirgends ohne Nicht: das Reine,
Unüberwachte, das man atmet und
unendlich weiß und nicht begehrt.
Rainer Maria Rilke
Defätismus ist die Überzeugung, dass kein Engagement den Verlauf des Unerwünschten verhindern kann und dass folglich Aufgeben die beste Lösung sei.
© Gjergj Perluca
Maßstäbe kann man zum Prügeln benutzen.
© Dr. Michael Rumpf
Glaubenszweifel sind wie Termiten: um sich zu ernähren, höhlen sie den Stamm des Glaubens aus.
© Ernst R. Hauschka
Macht ist besiegbar - durch Übermacht.
© Erhard Horst Bellermann
Jenes nennt man Sinn, dieses nennt man Bedeutung.
© Billy
Frauen sind die besseren Männer.
Unbekannt