Dies ist häufig Selbsttäuschung; auch unsere eigenen Fehler können dieser Abneigung zugrunde liegen.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Groß ist das, wovor ich mit dem ganzen Gefühl meiner physischen und moralischen Kraft staunend stehe und sage: "Das vermag ich nicht!" Meistens macht die Kleinheit die Größe.
Johann Gottfried Seume
Im Alter ist schon ein bißchen Zukunft einer großen Vergangenheit absolut vorzuziehen. Nichts geht aber über eine Gegenwart ohne Kreuzschmerzen.
© KarlHeinz Karius
Seit Mark Twain und dem Springfrosch und einem Plakat wissen wir: Die Weisheit beginnt um acht. Nicht umsonst beginnt auch die Tagesschau abends um acht.
© Wolfgang J. Reus
Eines Tages nach Enttäuschungen fängst du an, deine Gefühle zu denken.
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Sanierungsdevise: Besser schnelle Amputation als langsames Ausbluten.
Unbekannt
Wer glaubt; daß alles zu kaufen ist, ist bereit sich selbst zu verkaufen.
Unbekannt
Argwohn – der Zwang etwas herauszufinden,
was man gar nicht wissen will.
Unbekannt
Früher machte der Kluge alles selbst,
heute der Dumme.
Unbekannt
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Groß ist das, wovor ich mit dem ganzen Gefühl meiner physischen und moralischen Kraft staunend stehe und sage: "Das vermag ich nicht!" Meistens macht die Kleinheit die Größe.
Johann Gottfried Seume
Im Alter ist schon ein bißchen Zukunft einer großen Vergangenheit absolut vorzuziehen. Nichts geht aber über eine Gegenwart ohne Kreuzschmerzen.
© KarlHeinz Karius
Seit Mark Twain und dem Springfrosch und einem Plakat wissen wir: Die Weisheit beginnt um acht. Nicht umsonst beginnt auch die Tagesschau abends um acht.
© Wolfgang J. Reus
Eines Tages nach Enttäuschungen fängst du an, deine Gefühle zu denken.
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Sanierungsdevise: Besser schnelle Amputation als langsames Ausbluten.
Unbekannt
Wer glaubt; daß alles zu kaufen ist, ist bereit sich selbst zu verkaufen.
Unbekannt
Argwohn – der Zwang etwas herauszufinden,
was man gar nicht wissen will.
Unbekannt
Früher machte der Kluge alles selbst,
heute der Dumme.
Unbekannt