möchten, wenn wir es könnten. Zuvörderst solche, welche, so wie sie selbst mit ihren Gedanken niemals über die neueste Zeitung hinauskommen, annehmen, dass dies auch kein anderer könne. … Sodann giebt es solche, die vor keinem Dinge Scheu haben, wohl aber vor den Worten zu den Dingen, und vor diesen eine unmässige. Du magst sie unter die Füsse treten und alle Welt mag zusehen; dabei ist für sie weder Schande noch Uebel: wenn aber darauf ein Gespräch erhoben würde vom Treten mit Füssen, so wäre dies ein unleidliches Aergerniss, und nun erst höbe das Uebel an.
Johann Gottlieb Fichte
Wenn man bei einem größeren Entschluß nicht etwas übers Knie bricht, nicht einige Rücksichten unberücksichtigt läßt, so kommt man in diesem Leben um und nimmer zu etwas.
Helmuth Graf von Moltke
Der Mensch ist vielleicht halb Geist und halb Materie, so wie der Polyp halb Pflanze und halb Tier. Auf der Grenze liegen immer die seltsamsten Geschöpfe.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Gott, der den Namen verdient, wird sich immer über jedwede Anbetung hinwegsetzen, muß sie ihm doch partout irgendwie penetrant, anmaßend und krepide erscheinen.
© Peter Rudl
Ich habe Jahre gebraucht, um zu begreifen, daß Worte oft genauso wichtig sind wie die Erfahrung; denn sie verleihen der Erfahrung erst Bestand.
Unbekannt
Die Kriegsgefahr ist am größten, wenn eine Ideologie von gestern auf eine Technik von morgen trifft.
© Ernst Reinhardt
Selbst üppigere Masken hinterlassen nach
der Demaskierung lange Gesichter.
© Martin Gerhard Reisenberg
Den schnellsten Fortschritt im Leben erreicht derjenige, der sich intensiv und beständig ohne Ablenkung mit einer Sache beschäftigt.
© Christian Bischoff
Das Naturgesetz allein regiert die Verträge der Nationen; der Religionsunterschied hat dabei ganz und gar nichts zu bedeuten.
Emerich de Vattel
Johann Gottlieb Fichte
Wenn man bei einem größeren Entschluß nicht etwas übers Knie bricht, nicht einige Rücksichten unberücksichtigt läßt, so kommt man in diesem Leben um und nimmer zu etwas.
Helmuth Graf von Moltke
Der Mensch ist vielleicht halb Geist und halb Materie, so wie der Polyp halb Pflanze und halb Tier. Auf der Grenze liegen immer die seltsamsten Geschöpfe.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Gott, der den Namen verdient, wird sich immer über jedwede Anbetung hinwegsetzen, muß sie ihm doch partout irgendwie penetrant, anmaßend und krepide erscheinen.
© Peter Rudl
Ich habe Jahre gebraucht, um zu begreifen, daß Worte oft genauso wichtig sind wie die Erfahrung; denn sie verleihen der Erfahrung erst Bestand.
Unbekannt
Die Kriegsgefahr ist am größten, wenn eine Ideologie von gestern auf eine Technik von morgen trifft.
© Ernst Reinhardt
Selbst üppigere Masken hinterlassen nach
der Demaskierung lange Gesichter.
© Martin Gerhard Reisenberg
Den schnellsten Fortschritt im Leben erreicht derjenige, der sich intensiv und beständig ohne Ablenkung mit einer Sache beschäftigt.
© Christian Bischoff
Das Naturgesetz allein regiert die Verträge der Nationen; der Religionsunterschied hat dabei ganz und gar nichts zu bedeuten.
Emerich de Vattel