geistigen Situation, denn es ist der Geist, der den Körper formt und unser Schicksal bestimmt.
© Professor Kurt Tepperwein
Das herrliche hat die Natur, wie man auf sie losgeht, daß die immer mehr entfaltet, immer neu erscheint, ob sie gleich die alte, immer tiefer, ob sie gleich immer dieselbe bleibt.
Johann Wolfgang von Goethe
"Echte Begabung bricht sich immer Bahn." Unverstand und Lieblosigkeit hat diesen Ausspruch erfunden, und die erfolgreiche Mittelmäßigkeit hat ihn verbreitet, um für echte Begabung zu gelten.
Otto von Leixner
Ein Eklektiker aber ist ein jeder, der aus dem, was ihn umgibt, aus dem, was sich um ihn ereignet, sich dasjenige aneignet, was seiner Natur gemäß ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn man mit den Zähnen klappert,
hat man nicht immer Fieber.
© Marion Gitzel
Unausstehlich: Wenn Idioten mit mir reden als sei ich der Idiot.
© A. Michael Bussek
Benimmt sich mancher auch daneben,
Menschen leben Menschenleben.
© Erhard Horst Bellermann
Wer die Medizin kennt
und sie noch schluckt,
der ist verruckt.
© Erhard Blanck
Wie plump gebehrdet Ihr Männer Euch doch,
so bald ihr zu heucheln versucht.
Louise Franziska Aston
© Professor Kurt Tepperwein
Das herrliche hat die Natur, wie man auf sie losgeht, daß die immer mehr entfaltet, immer neu erscheint, ob sie gleich die alte, immer tiefer, ob sie gleich immer dieselbe bleibt.
Johann Wolfgang von Goethe
"Echte Begabung bricht sich immer Bahn." Unverstand und Lieblosigkeit hat diesen Ausspruch erfunden, und die erfolgreiche Mittelmäßigkeit hat ihn verbreitet, um für echte Begabung zu gelten.
Otto von Leixner
Ein Eklektiker aber ist ein jeder, der aus dem, was ihn umgibt, aus dem, was sich um ihn ereignet, sich dasjenige aneignet, was seiner Natur gemäß ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn man mit den Zähnen klappert,
hat man nicht immer Fieber.
© Marion Gitzel
Unausstehlich: Wenn Idioten mit mir reden als sei ich der Idiot.
© A. Michael Bussek
Benimmt sich mancher auch daneben,
Menschen leben Menschenleben.
© Erhard Horst Bellermann
Wer die Medizin kennt
und sie noch schluckt,
der ist verruckt.
© Erhard Blanck
Wie plump gebehrdet Ihr Männer Euch doch,
so bald ihr zu heucheln versucht.
Louise Franziska Aston