des Lebens sind viele dressiert worden und begeistert.
© Friedrich Witte
Was bei dem großen Satz "Ich liebe Dich" alles nicht mitgesagt wird: Warum? Wie sehr? Wen noch? Wie lange?
© Jürgen Schaepe
Durch welche Ideenverbindungen erweckt eine Frau im Alter von dreißig Jahren Frühlingserinnerungen?
Jens Peter Jacobsen
Etwas von einem zu begehren, stehet jedem frei,
und dasselbige abzuschlagen, stehet auch frei;
allein böse Worte muß man sparen.
Ludwig Aurbacher
Beobacht' und denke nach, um die Wahrheit zu erkennen. Glaube nichts, was der Vernunft widerspricht, täusche weder dich selbst noch andere.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Wer nicht staunen kann, geht blind durchs Leben.
© Otto Baumgartner-Amstad
Wo mich die Stille umgibt, bin ich hellwach.
© Roswitha Bloch
Die Heimat ist also wohl das Teuerste, was Menschen besitzen! O, und teurer als die Zunge aussprechen kann.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Das einzige, was zählt, ist das Ergebnis!
© Manfred P. Zinkgraff
Der Natur geht's besser, wenn wir sie weniger erfahren.
© Klaus Klages
© Friedrich Witte
Was bei dem großen Satz "Ich liebe Dich" alles nicht mitgesagt wird: Warum? Wie sehr? Wen noch? Wie lange?
© Jürgen Schaepe
Durch welche Ideenverbindungen erweckt eine Frau im Alter von dreißig Jahren Frühlingserinnerungen?
Jens Peter Jacobsen
Etwas von einem zu begehren, stehet jedem frei,
und dasselbige abzuschlagen, stehet auch frei;
allein böse Worte muß man sparen.
Ludwig Aurbacher
Beobacht' und denke nach, um die Wahrheit zu erkennen. Glaube nichts, was der Vernunft widerspricht, täusche weder dich selbst noch andere.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Wer nicht staunen kann, geht blind durchs Leben.
© Otto Baumgartner-Amstad
Wo mich die Stille umgibt, bin ich hellwach.
© Roswitha Bloch
Die Heimat ist also wohl das Teuerste, was Menschen besitzen! O, und teurer als die Zunge aussprechen kann.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Das einzige, was zählt, ist das Ergebnis!
© Manfred P. Zinkgraff
Der Natur geht's besser, wenn wir sie weniger erfahren.
© Klaus Klages