groß dünkt, um zu bewahren, was groß ist.
Hermann von Bezzel
Wenn auch anzunehmen ist, alles sei bereits gesagt, so darf man doch keinesfalls folgern, daß auch alles gehört und verstanden ist.
Franz Liszt
Nicht jeder kann ein Tierfreund sein. Aber ein jeder von uns sollte die Tierwelt achten und ihr nicht mit menschlichem Hochmut begegnen.
© Stefan Wittlin
Auf dem Schiff der neuen Zeit,
auf dem Schiff der Zukunft seid
ihr Soldaten! Ihr Matrosen!
Ihr - die grauen Arbeitslosen!
Kurt Tucholsky
Heimlich und hastig entrinnt uns unbemerkt flüchtig das Leben - schneller ist nichts als die Jahre. Wir aber dachten, es wäre noch soviel Zeit.
Ovid
Die Ehe ist, nach Plato, ein Wiederfinden; das mag wahr sein, aber der redliche Finder wird selten belohnt.
Gottlieb Moritz Saphir
Liebe dich erstmal selber, bevor Du sagst: "Ich liebe Dich."
Erst wenn Du Dich selber liebst, glaube an mein ›Ich liebe Dich‹.
© Stephan Lentz
Die Leisen denken zuviel und tun nichts. Die Lauten tun zu viel und denken zu wenig.
© Irina Rauthmann
Für den Weisen
ist das Leben
ein schöpferisches Abenteuer.
© Irina Rauthmann
Bei Taten, die zum Himmel stinken,
macht der liebe Gott die Schotten dicht.
© Waltraud Puzicha
Hermann von Bezzel
Wenn auch anzunehmen ist, alles sei bereits gesagt, so darf man doch keinesfalls folgern, daß auch alles gehört und verstanden ist.
Franz Liszt
Nicht jeder kann ein Tierfreund sein. Aber ein jeder von uns sollte die Tierwelt achten und ihr nicht mit menschlichem Hochmut begegnen.
© Stefan Wittlin
Auf dem Schiff der neuen Zeit,
auf dem Schiff der Zukunft seid
ihr Soldaten! Ihr Matrosen!
Ihr - die grauen Arbeitslosen!
Kurt Tucholsky
Heimlich und hastig entrinnt uns unbemerkt flüchtig das Leben - schneller ist nichts als die Jahre. Wir aber dachten, es wäre noch soviel Zeit.
Ovid
Die Ehe ist, nach Plato, ein Wiederfinden; das mag wahr sein, aber der redliche Finder wird selten belohnt.
Gottlieb Moritz Saphir
Liebe dich erstmal selber, bevor Du sagst: "Ich liebe Dich."
Erst wenn Du Dich selber liebst, glaube an mein ›Ich liebe Dich‹.
© Stephan Lentz
Die Leisen denken zuviel und tun nichts. Die Lauten tun zu viel und denken zu wenig.
© Irina Rauthmann
Für den Weisen
ist das Leben
ein schöpferisches Abenteuer.
© Irina Rauthmann
Bei Taten, die zum Himmel stinken,
macht der liebe Gott die Schotten dicht.
© Waltraud Puzicha