viel besser ist als stehlen.
Gotthold Ephraim Lessing
Am Eid ist schuld, wer ihn begehrt,
Nicht wer ihn vorteilshalber schwört;
Mithin ist's Unrecht, wenn man spricht,
Daß, wer den Eid nicht hält, ihn bricht.
Samuel Butler der Ältere
Befangenheit
Immer wenn ich mit dir plaudre,
Sag ich vieles, das nicht passt,
Weil ich mit den Wörtern zaudre,
Wie dein Liebreiz mich umfasst.
Darum, liebe Wunderschöne,
Schreib ich's auf und reich's dir hin:
Dass ich mich nach dir so sehne
– und der Wörter klarem Sinn.
© Fritz-J. Schaarschuh
Parvenü: ein Hochgekommener, ein Aufgestoßener, ein Rülpsling, ein arriviertes Bäuerchen.
© Ulrich Erckenbrecht
Es ist schwieriger, sich selbst zu täuschen als andere.
Anatole France
Eine Idee, die anregen soll, muß zu dem Einzelnen kommen mit der Wucht einer Offenbarung.
William James
In dem Heute wandelt schon das Morgen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Sehnsucht macht süchtig.
© Helga Schäferling
Alle können tadeln und richten, aber wenige können dichten.
Sprichwort
Gotthold Ephraim Lessing
Am Eid ist schuld, wer ihn begehrt,
Nicht wer ihn vorteilshalber schwört;
Mithin ist's Unrecht, wenn man spricht,
Daß, wer den Eid nicht hält, ihn bricht.
Samuel Butler der Ältere
Befangenheit
Immer wenn ich mit dir plaudre,
Sag ich vieles, das nicht passt,
Weil ich mit den Wörtern zaudre,
Wie dein Liebreiz mich umfasst.
Darum, liebe Wunderschöne,
Schreib ich's auf und reich's dir hin:
Dass ich mich nach dir so sehne
– und der Wörter klarem Sinn.
© Fritz-J. Schaarschuh
Parvenü: ein Hochgekommener, ein Aufgestoßener, ein Rülpsling, ein arriviertes Bäuerchen.
© Ulrich Erckenbrecht
Es ist schwieriger, sich selbst zu täuschen als andere.
Anatole France
Eine Idee, die anregen soll, muß zu dem Einzelnen kommen mit der Wucht einer Offenbarung.
William James
In dem Heute wandelt schon das Morgen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Sehnsucht macht süchtig.
© Helga Schäferling
Alle können tadeln und richten, aber wenige können dichten.
Sprichwort