besser wäre: mit dem Kopf.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Hast Du als Kind ein Käferchen vor dem Ertrinken gerettet, so schieße nicht heute auf den zurückkehrenden Wolf.
© Ursula Schachschneider
Elite. – "So eine Gemeinheit!" schimpfen wir, ohne zu bemerken, daß wir uns dabei selbst in den Hintern treten. Alle Wörter für Allgemein-Menschliches haben eine Tendenz, zu Schimpfwörtern zu verkommen. Nein - die Wörter haben gar keine Tendenz. Wir, die kleinen Möchtegerne und sozialen Alpinisten, wir, die elitären Hochnasen und akademischen Amtsvorsteher, wir, die eben erst in den Sattel gekletterten Ehrgeizlinge und Musterschüler – wir haben die Tendenz, uns von den andern, der Mehrheit, den "gemeinen" Menschen, der Zurückgebliebenen, Unbegabten, Kleinkarierten zu distanzieren. Es läßt sich vorhersagen: Wörter wie "menschlich" oder "gleich" werden in einigen hundert Jahren – under the given circumstances – zu Schimpfwörtern verkommen sein. Im Politikerdeutsch hat es schon angefangen: "Menschlich sein genügt nicht; man muß realistisch bleiben."
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Hast Du als Kind ein Käferchen vor dem Ertrinken gerettet, so schieße nicht heute auf den zurückkehrenden Wolf.
© Ursula Schachschneider
Elite. – "So eine Gemeinheit!" schimpfen wir, ohne zu bemerken, daß wir uns dabei selbst in den Hintern treten. Alle Wörter für Allgemein-Menschliches haben eine Tendenz, zu Schimpfwörtern zu verkommen. Nein - die Wörter haben gar keine Tendenz. Wir, die kleinen Möchtegerne und sozialen Alpinisten, wir, die elitären Hochnasen und akademischen Amtsvorsteher, wir, die eben erst in den Sattel gekletterten Ehrgeizlinge und Musterschüler – wir haben die Tendenz, uns von den andern, der Mehrheit, den "gemeinen" Menschen, der Zurückgebliebenen, Unbegabten, Kleinkarierten zu distanzieren. Es läßt sich vorhersagen: Wörter wie "menschlich" oder "gleich" werden in einigen hundert Jahren – under the given circumstances – zu Schimpfwörtern verkommen sein. Im Politikerdeutsch hat es schon angefangen: "Menschlich sein genügt nicht; man muß realistisch bleiben."
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer