verdunkelt wird von dem geistigen Bild, das ihm entspringt.
Charles Baudelaire
Auf der Berge freien Höhen, in der Mittagsonne Schein, an des warmen Strahles Kräften zeugt Natur den goldnen Wein.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Sieh nicht an, was du selber bist
in deiner Schuld und Schwäche.
Sieh den an, der gekommen ist,
damit er für dich spreche.
Jochen Klepper
Sowohl die politische wie die bürgerliche Gesetzgebung proklamieren, protokollieren nur das Wollen der ökonomischen Verhältnisse.
Karl Marx
Es ist eine Gemeinheit der Natur, daß man fremde Fehler oft schon vorher und eigene häufig nicht einmal nachher erkennt.
© Gregor Brand
Gehirn. Der Mensch hat seine Wurzeln im Kopf.
Jules Renard
Der Aphorismus erreicht spielend die Dimensionen, die zwischen den anderen liegen.
© Georg Skrypzak
Schmiegsam, biegsam, mild und mollig –
ist der Strumpf, denn er ist wollig.
Wilhelm Busch
Du kannst so rasch sinken,
daß du zu fliegen meinst.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Liebe spricht in zarten Tönen
Nirgends wie im deutschen Land.
Karl Theodor Körner
Charles Baudelaire
Auf der Berge freien Höhen, in der Mittagsonne Schein, an des warmen Strahles Kräften zeugt Natur den goldnen Wein.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Sieh nicht an, was du selber bist
in deiner Schuld und Schwäche.
Sieh den an, der gekommen ist,
damit er für dich spreche.
Jochen Klepper
Sowohl die politische wie die bürgerliche Gesetzgebung proklamieren, protokollieren nur das Wollen der ökonomischen Verhältnisse.
Karl Marx
Es ist eine Gemeinheit der Natur, daß man fremde Fehler oft schon vorher und eigene häufig nicht einmal nachher erkennt.
© Gregor Brand
Gehirn. Der Mensch hat seine Wurzeln im Kopf.
Jules Renard
Der Aphorismus erreicht spielend die Dimensionen, die zwischen den anderen liegen.
© Georg Skrypzak
Schmiegsam, biegsam, mild und mollig –
ist der Strumpf, denn er ist wollig.
Wilhelm Busch
Du kannst so rasch sinken,
daß du zu fliegen meinst.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Liebe spricht in zarten Tönen
Nirgends wie im deutschen Land.
Karl Theodor Körner