ja die Geduld am Unvollkommenen behauptet.
Theodor Toeche-Mittler
Wenn dir jemand sagt: Ich lege alle Karten offen auf den Tisch, dann zählst du sie besser erst nach.
© peter e. schumacher
Würdigkeit der Freiheit muß von unten herauf kommen, die Befreiung kann ohne Unordnung nur von oben herunter kommen.
Johann Gottlieb Fichte
Stunden sickern
Tage quellen
Wochen rinnen
Monate fließen und
Jahre strömen träge dem Ozean der Ewigkeit zu.
© Dr. Gerhard Strobel
Obacht! Existiert ein Universum, das vom Beobachter nicht beobachtet wird bzw. von einem Beobachter nicht beobachtet werden kann? Wirklich?
© Wolfgang J. Reus
Wer nicht "nein" sagen kann, sollte dringend lernen den Kopf zu schütteln!
© Martin Knecht
Man beugt sich vor des Geldes Macht –
und in der Seele wird es Nacht.
© Erich Limpach
Auch die Reform der Reform dient vor allem
der Profilierung des Reformers.
© Stefan Rogal
Wer mit dem Schlimmsten rechnet, erwartet nichts Besseres.
© Kurt Haberstich
Auch mit den Augen läßt sich angeben.
© Manfred Hinrich
Theodor Toeche-Mittler
Wenn dir jemand sagt: Ich lege alle Karten offen auf den Tisch, dann zählst du sie besser erst nach.
© peter e. schumacher
Würdigkeit der Freiheit muß von unten herauf kommen, die Befreiung kann ohne Unordnung nur von oben herunter kommen.
Johann Gottlieb Fichte
Stunden sickern
Tage quellen
Wochen rinnen
Monate fließen und
Jahre strömen träge dem Ozean der Ewigkeit zu.
© Dr. Gerhard Strobel
Obacht! Existiert ein Universum, das vom Beobachter nicht beobachtet wird bzw. von einem Beobachter nicht beobachtet werden kann? Wirklich?
© Wolfgang J. Reus
Wer nicht "nein" sagen kann, sollte dringend lernen den Kopf zu schütteln!
© Martin Knecht
Man beugt sich vor des Geldes Macht –
und in der Seele wird es Nacht.
© Erich Limpach
Auch die Reform der Reform dient vor allem
der Profilierung des Reformers.
© Stefan Rogal
Wer mit dem Schlimmsten rechnet, erwartet nichts Besseres.
© Kurt Haberstich
Auch mit den Augen läßt sich angeben.
© Manfred Hinrich