Selbstkritik, als ihr es euch träumen laßt.
© Martin Gerhard Reisenberg
Die Bestimmung
Was ich fühle, wie sprech ich es aus? – Der Mensch ist doch immer,
Selbst auch in dem Kreis lieblicher Freunde, allein.
Heinrich von Kleist
Rote Ohren
Heimlich
versteckt
im Heuboden.
Diese
ersten Berührungen
Unbeholfene
Blicke
aufs bloße Darunter
Stilaugen
auf
kindliche Scham
Herzklopfen
bis
in die Ohren
Und der liebe Gott sah zu
© Manfred Poisel
manchmal weinen wir so sehr
daß wir lachen müssen
© Anke Maggauer-Kirsche
Ja, bin ich denn der einzige Verrückte unter lauter Normalen?
Graffito
Der Mensch lebt durch die Liebe der Vorfahren in Pflicht für die Nachkommen, nicht von seinem Verdienst, sondern nach seinem Gewissen.
Paul Ernst
Überall da, wo der Mensch sich verkaufen will,
findet er seine Käufer.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Ebenso könnte man sich vorstellen, dass wir Spiegelbilder einer vierdimensionalen Welt sind.
© Helmut Glatz
Der Mensch hat die Fähigkeit, zu argumentieren.
Das bloße Meckern ist zwar einfacher, gehört aber zum Tierreich.
© Helmut Glaßl
© Martin Gerhard Reisenberg
Die Bestimmung
Was ich fühle, wie sprech ich es aus? – Der Mensch ist doch immer,
Selbst auch in dem Kreis lieblicher Freunde, allein.
Heinrich von Kleist
Rote Ohren
Heimlich
versteckt
im Heuboden.
Diese
ersten Berührungen
Unbeholfene
Blicke
aufs bloße Darunter
Stilaugen
auf
kindliche Scham
Herzklopfen
bis
in die Ohren
Und der liebe Gott sah zu
© Manfred Poisel
manchmal weinen wir so sehr
daß wir lachen müssen
© Anke Maggauer-Kirsche
Ja, bin ich denn der einzige Verrückte unter lauter Normalen?
Graffito
Der Mensch lebt durch die Liebe der Vorfahren in Pflicht für die Nachkommen, nicht von seinem Verdienst, sondern nach seinem Gewissen.
Paul Ernst
Überall da, wo der Mensch sich verkaufen will,
findet er seine Käufer.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Ebenso könnte man sich vorstellen, dass wir Spiegelbilder einer vierdimensionalen Welt sind.
© Helmut Glatz
Der Mensch hat die Fähigkeit, zu argumentieren.
Das bloße Meckern ist zwar einfacher, gehört aber zum Tierreich.
© Helmut Glaßl