bei jeder Gelegenheit. Da hatten aber die Römer was dagegen.
Stilblüte
Was wäre wohl geistloser zu denken als alle Eindeutigkeit, die sich meist noch mit dem Feigenblatt der Klarheit schmückt?
© Peter Rudl
Die Universitäten sind stolz, das Mittelalter hinter sich gelassen zu haben; dabei sind sie jetzt im Drittmittelalter.
© Elmar Schenkel
Natürlich ist der Dichter auch immer ein Streiter wider die Vernunft und sei’s bloß aus Notwehr, weil sie seine Kunst ja erstickt.
© Peter Rudl
Die Jugend tut genau das gleiche wir Ihr früher! Nur anders… Das Leben will die Variation, auch wenn sie erst nicht schmeckt.
© Gerd Peter Bischoff
Warum aus falscher Scham lieber irren als lernen?
Horaz
Dialektik ist die Kunst, aus Schwarzgeld im Handumdrehen Kohle zu machen.
© Erwin Koch
Süße Träume wecken meine Begierde.
© Mönch von Salzburg
Unvergleichlich ist ein jeder,
unentbehrlich ist niemand.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Ein falscher Freund kann mehr Schaden verursachen als ein wahrer Feind.
© Werner Braun
Stilblüte
Was wäre wohl geistloser zu denken als alle Eindeutigkeit, die sich meist noch mit dem Feigenblatt der Klarheit schmückt?
© Peter Rudl
Die Universitäten sind stolz, das Mittelalter hinter sich gelassen zu haben; dabei sind sie jetzt im Drittmittelalter.
© Elmar Schenkel
Natürlich ist der Dichter auch immer ein Streiter wider die Vernunft und sei’s bloß aus Notwehr, weil sie seine Kunst ja erstickt.
© Peter Rudl
Die Jugend tut genau das gleiche wir Ihr früher! Nur anders… Das Leben will die Variation, auch wenn sie erst nicht schmeckt.
© Gerd Peter Bischoff
Warum aus falscher Scham lieber irren als lernen?
Horaz
Dialektik ist die Kunst, aus Schwarzgeld im Handumdrehen Kohle zu machen.
© Erwin Koch
Süße Träume wecken meine Begierde.
© Mönch von Salzburg
Unvergleichlich ist ein jeder,
unentbehrlich ist niemand.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Ein falscher Freund kann mehr Schaden verursachen als ein wahrer Feind.
© Werner Braun