heißt, daß die Erkenntnis die Vertreibung aus dem Paradies bedeutet.
© Reinhold Bertsch
Wenn die Seele etwas erfahren möchte, dann wirft sie ein Bild der Erfahrung vor sich nach außen und tritt in ihr eigenes Bild ein.
Meister Eckhart
Das Leben ist wie ein Pokerspiel. Wenn du alles setzt, kannst du alles gewinnen, aber auch alles verlieren.
© Sinan Gönül
Leichter wirst du tragen,
was viele ertragen.
Du bist nicht allein.
Im selben Boote
fahren wir alle
dem einen Hafen zu.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Casanovas Hypothese. – Das Lächeln der Mona Lisa sei gar nicht so rätselhaft, meinte er. "Leonardo hat das Kopfkissen übermalt."
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Menschen, die schlafen, sündigen nicht. Es sind ihre Träume, die sich schlecht benehmen.
Jüdisches Sprichwort
Die Quellen des Ärgerns sind unerschöpflich.
© Ernst Ferstl
Höchsten Stolz beweist ein Mensch, der das Gute auch dann tut, wenn es niemand bemerkt.
Aus den USA
Es existieren viele ungenutzte Bibliotheken,
in den menschlichen Hirnen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Alkohol: advocatus diabolus der Sensiblen.
© Peter Rudl
© Reinhold Bertsch
Wenn die Seele etwas erfahren möchte, dann wirft sie ein Bild der Erfahrung vor sich nach außen und tritt in ihr eigenes Bild ein.
Meister Eckhart
Das Leben ist wie ein Pokerspiel. Wenn du alles setzt, kannst du alles gewinnen, aber auch alles verlieren.
© Sinan Gönül
Leichter wirst du tragen,
was viele ertragen.
Du bist nicht allein.
Im selben Boote
fahren wir alle
dem einen Hafen zu.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Casanovas Hypothese. – Das Lächeln der Mona Lisa sei gar nicht so rätselhaft, meinte er. "Leonardo hat das Kopfkissen übermalt."
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Menschen, die schlafen, sündigen nicht. Es sind ihre Träume, die sich schlecht benehmen.
Jüdisches Sprichwort
Die Quellen des Ärgerns sind unerschöpflich.
© Ernst Ferstl
Höchsten Stolz beweist ein Mensch, der das Gute auch dann tut, wenn es niemand bemerkt.
Aus den USA
Es existieren viele ungenutzte Bibliotheken,
in den menschlichen Hirnen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Alkohol: advocatus diabolus der Sensiblen.
© Peter Rudl