Grund der Weltanschauung.
Jean Paul
Einige Unternehmen empfinden ihren Service zu Recht als märchenhaft. Ihre Kundendienst-Fee lässt sich alles dreimal sagen.
© KarlHeinz Karius
Das Glück klopft heutzutage kaum noch an die Tür, es ist nämlich fast nur noch per Internet unterwegs.
© Willy Meurer
Viel genossen, viel gelitten,
Und das Glück lag in der Mitten;
Viel empfangen, nichts erworben,
Froh gelebt und leicht gestorben,
Fraget nicht nach der Zahl der Jahre
Kein Kalender ist die Bahre,
Und der Mensch im Leichentuch
Ist ein zugeklapptes Buch.
Darum, Wand'rer, zieh dich weiter,
Denn Verwesung stimmt nicht heiter.
Ferdinand Sauter
"Ich will ja nur das Beste für Dich"
ist sehr oft die verschlüsselte Form von
"ich will, daß Du tust, was ich will"
© Gerald Dunkl
Ich dachte, ich wäre am Ende – aber jetzt steh ich wieder am Anfang ...
© Justus Vogt
Mit unverschuldeter Armut gelassen leben, ist eine weitaus größere Charakterstärke, als unverdienten Reichtum ausgelassen auszuleben.
© Willy Meurer
Beispiele klar und praktisch!
Valentin Trotzendorf
Neid hat Zeit … das vergessen wir –
aber er vergißt uns nicht!
Wilhelm Vogel
Unter Toren steht wohl der am tiefsten, der ohne Unterschied bejaht und leugnet.
Dante Alighieri
Jean Paul
Einige Unternehmen empfinden ihren Service zu Recht als märchenhaft. Ihre Kundendienst-Fee lässt sich alles dreimal sagen.
© KarlHeinz Karius
Das Glück klopft heutzutage kaum noch an die Tür, es ist nämlich fast nur noch per Internet unterwegs.
© Willy Meurer
Viel genossen, viel gelitten,
Und das Glück lag in der Mitten;
Viel empfangen, nichts erworben,
Froh gelebt und leicht gestorben,
Fraget nicht nach der Zahl der Jahre
Kein Kalender ist die Bahre,
Und der Mensch im Leichentuch
Ist ein zugeklapptes Buch.
Darum, Wand'rer, zieh dich weiter,
Denn Verwesung stimmt nicht heiter.
Ferdinand Sauter
"Ich will ja nur das Beste für Dich"
ist sehr oft die verschlüsselte Form von
"ich will, daß Du tust, was ich will"
© Gerald Dunkl
Ich dachte, ich wäre am Ende – aber jetzt steh ich wieder am Anfang ...
© Justus Vogt
Mit unverschuldeter Armut gelassen leben, ist eine weitaus größere Charakterstärke, als unverdienten Reichtum ausgelassen auszuleben.
© Willy Meurer
Beispiele klar und praktisch!
Valentin Trotzendorf
Neid hat Zeit … das vergessen wir –
aber er vergißt uns nicht!
Wilhelm Vogel
Unter Toren steht wohl der am tiefsten, der ohne Unterschied bejaht und leugnet.
Dante Alighieri