die Tagesmühe irgendeines menschlichen Wesens erleichtert haben.
John Stuart Mill
Die Quelle allen Übels sind Menschen, die sich für besser und wertvoller als ihre Mitmenschen halten!
© Robert E. Steindorf
Der Jüngling genießt übrigens der Gegenwart weit weniger als der Alte der Vergangenheit, zumal wenn solche schön gewesen ist.
Karl Julius Weber
Die Dummheit des Aberglaubens aber hat keine Ordnung in ihrem Wissen; sie prahlt, das zu wissen, was sie nicht weiß und nicht versteht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Erwachsene, eigenständige Menschen wissen natürlich, dass sie sterben werden. Sie wissen es, aber klargeworden ist es ihnen noch nicht!
© Michael Wollmann
Krankheit ist für die Trägen ein Fest,
denn sie enthebt sie der Arbeit.
Antiphon
Zyniker: Mensch, der die Sicht der Dinge erklärt, nachdem er dir seine rosarote Brille aufgesetzt hat.
© Andreas Hebestreit
Verloren steht der Sieger auf dem Podest.
© Dr. phil. Michael Richter
Die Gigantomanie des Alltags: der Sport.
© Billy
In der freien Marktwirtschaft herrscht de Gebührenordnung, in der Politik deswegen ihre Pleite…
© Elmar Kupke
John Stuart Mill
Die Quelle allen Übels sind Menschen, die sich für besser und wertvoller als ihre Mitmenschen halten!
© Robert E. Steindorf
Der Jüngling genießt übrigens der Gegenwart weit weniger als der Alte der Vergangenheit, zumal wenn solche schön gewesen ist.
Karl Julius Weber
Die Dummheit des Aberglaubens aber hat keine Ordnung in ihrem Wissen; sie prahlt, das zu wissen, was sie nicht weiß und nicht versteht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Erwachsene, eigenständige Menschen wissen natürlich, dass sie sterben werden. Sie wissen es, aber klargeworden ist es ihnen noch nicht!
© Michael Wollmann
Krankheit ist für die Trägen ein Fest,
denn sie enthebt sie der Arbeit.
Antiphon
Zyniker: Mensch, der die Sicht der Dinge erklärt, nachdem er dir seine rosarote Brille aufgesetzt hat.
© Andreas Hebestreit
Verloren steht der Sieger auf dem Podest.
© Dr. phil. Michael Richter
Die Gigantomanie des Alltags: der Sport.
© Billy
In der freien Marktwirtschaft herrscht de Gebührenordnung, in der Politik deswegen ihre Pleite…
© Elmar Kupke