Finanzminister sollten sich am Erfolgsgeheimnis großer Boxer orientieren. Champion wird, wer Geben und
Nehmen am cleversten kombiniert.
© KarlHeinz Karius
Sprüche klopfen erübrigt sich zumeist, da die in der Regel dafür verwendeten von Natur aus bereits platt sind.
© Helga Schäferling
Was wir Schönheit nennen ist oft nur dieser kurze, wahnwitzige Kannibalismus eines geistigen Abendmahls.
© Peter Rudl
Erster Verlust
Ach, wer bringt die schönen Tage,
Jene Tage der ersten Liebe,
Ach, wer bringt nur eine Stunde
Jener holden Zeit zurück!
Einsam nähr' ich meine Wunde,
und mit stets erneuter Klage
traur' ich ums verlorne Glück.
Ach, wer bringt die schönen Tage,
jene holde Zeit zurück!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Trottel. Als er sie einzunehmen gedachte, merkte er nicht einmal,
daß sie bereits vollkommen eingenommen war – von sich selbst.
© peter e. schumacher
Die Augen können nicht betrügen.
© Kurt Haberstich
Strategie ist der menschliche Versuch, einer Glaskugelvision eine feste Struktur zu geben.
© Lena Meichsner
Der am unrechten Ort vertraute, wird dafür am rechten Orte mißtrauen.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Einmal stolpert auch ein edles Roß, und irrt sich jeder Gelehrte.
Aus Arabien
Was kein Verstand der Verständigen sieht,
das übet in Einfalt ein kindlich Gemüt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
© KarlHeinz Karius
Sprüche klopfen erübrigt sich zumeist, da die in der Regel dafür verwendeten von Natur aus bereits platt sind.
© Helga Schäferling
Was wir Schönheit nennen ist oft nur dieser kurze, wahnwitzige Kannibalismus eines geistigen Abendmahls.
© Peter Rudl
Erster Verlust
Ach, wer bringt die schönen Tage,
Jene Tage der ersten Liebe,
Ach, wer bringt nur eine Stunde
Jener holden Zeit zurück!
Einsam nähr' ich meine Wunde,
und mit stets erneuter Klage
traur' ich ums verlorne Glück.
Ach, wer bringt die schönen Tage,
jene holde Zeit zurück!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Trottel. Als er sie einzunehmen gedachte, merkte er nicht einmal,
daß sie bereits vollkommen eingenommen war – von sich selbst.
© peter e. schumacher
Die Augen können nicht betrügen.
© Kurt Haberstich
Strategie ist der menschliche Versuch, einer Glaskugelvision eine feste Struktur zu geben.
© Lena Meichsner
Der am unrechten Ort vertraute, wird dafür am rechten Orte mißtrauen.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Einmal stolpert auch ein edles Roß, und irrt sich jeder Gelehrte.
Aus Arabien
Was kein Verstand der Verständigen sieht,
das übet in Einfalt ein kindlich Gemüt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller