nach der Güte seiner Früchte.
Giordano Bruno
Zeigt mir einen unfehlbaren Menschen, dann zeige ich euch den Weg zum (ach, "ins“ hättet ihr erwartet ....) Paradies.
© Wolfgang J. Reus
Bücher haben schon lange vor den Sportübertragungen im Fernsehen die Möglichkeit der Zeitlupenwiederholung geboten.
Unbekannt
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist als gar keines.
Henri Stendhal
Ich habe keine Schwierigkeiten mit dem, was ich in der Bibel nicht verstehe. Probleme machen mir die Stellen, die ich sehr gut verstehe.
Mark Twain
Vorurteil, das man über Bord wirft : Blinder Passagier
© Andreas Egert
Obgleich wir es nicht ertragen können,
gehen wir miteinander um,
wie mit uns umgegangen wird.
© Else Pannek
Wohlwollender Rückblick retouchiert die schweren Zeiten.
© Michael Marie Jung
Wen die Götter lieben, der stirbt jung.
Quem di diligunt adolescens moritur.
Titus Maccius Plautus
Traurigkeit schafft immer Bewegung – manchmal im Kreis, doch die Möglichkeit eines Richtungswechsels ist jederzeit vorhanden.
© Andrea Mira Meneghin
Giordano Bruno
Zeigt mir einen unfehlbaren Menschen, dann zeige ich euch den Weg zum (ach, "ins“ hättet ihr erwartet ....) Paradies.
© Wolfgang J. Reus
Bücher haben schon lange vor den Sportübertragungen im Fernsehen die Möglichkeit der Zeitlupenwiederholung geboten.
Unbekannt
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist als gar keines.
Henri Stendhal
Ich habe keine Schwierigkeiten mit dem, was ich in der Bibel nicht verstehe. Probleme machen mir die Stellen, die ich sehr gut verstehe.
Mark Twain
Vorurteil, das man über Bord wirft : Blinder Passagier
© Andreas Egert
Obgleich wir es nicht ertragen können,
gehen wir miteinander um,
wie mit uns umgegangen wird.
© Else Pannek
Wohlwollender Rückblick retouchiert die schweren Zeiten.
© Michael Marie Jung
Wen die Götter lieben, der stirbt jung.
Quem di diligunt adolescens moritur.
Titus Maccius Plautus
Traurigkeit schafft immer Bewegung – manchmal im Kreis, doch die Möglichkeit eines Richtungswechsels ist jederzeit vorhanden.
© Andrea Mira Meneghin