um die Möglichkeiten von allem bringe.
William Shakespeare
Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten, zogen in Deutschland so einige Goldschürfer von West nach Ost.
© Martin Gerhard Reisenberg
Vor der Ehe liegt der Mann vor der Angebeteten auf den Knien. In der Ehe geht er dann vor der Angetrauten in die Knie.
© Willy Meurer
Vielleicht läßt sich einiges leichter ertragen, wenn man verblödet
ist. Aber vielleicht verpaßt man ja auch etwas Wichtiges.
© Janine Weger
Handelt man zu spät, so verpaßt man die günstige Gelegenheit; handelt man zu früh, so hat man noch nicht genügend Kräfte gesammelt.
Niccoló Machiavelli
Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger.
Unbekannt
Die beste Frucht der Erde
Bringt man uns ins Haus,
Damit gemahlen werde
Ein feines Mehl daraus.
Unbekannt
Glauben ist Weisheit und Weisheit ist Glauben.
Mosche Ben Nachman
Die Entfremdung von der Heimat geht immer durch die Sprache am schnellsten und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.
© Kai Hülsmann
Durch leere Herzen geht viel hindurch und nur wenig setzt sich fest.
© Martin Gerhard Reisenberg
William Shakespeare
Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten, zogen in Deutschland so einige Goldschürfer von West nach Ost.
© Martin Gerhard Reisenberg
Vor der Ehe liegt der Mann vor der Angebeteten auf den Knien. In der Ehe geht er dann vor der Angetrauten in die Knie.
© Willy Meurer
Vielleicht läßt sich einiges leichter ertragen, wenn man verblödet
ist. Aber vielleicht verpaßt man ja auch etwas Wichtiges.
© Janine Weger
Handelt man zu spät, so verpaßt man die günstige Gelegenheit; handelt man zu früh, so hat man noch nicht genügend Kräfte gesammelt.
Niccoló Machiavelli
Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger.
Unbekannt
Die beste Frucht der Erde
Bringt man uns ins Haus,
Damit gemahlen werde
Ein feines Mehl daraus.
Unbekannt
Glauben ist Weisheit und Weisheit ist Glauben.
Mosche Ben Nachman
Die Entfremdung von der Heimat geht immer durch die Sprache am schnellsten und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.
© Kai Hülsmann
Durch leere Herzen geht viel hindurch und nur wenig setzt sich fest.
© Martin Gerhard Reisenberg