nach dem Begehren, dem Fleiß oder der Mühe, die sie uns gekostet haben.
Honoré de Balzac
Viele Wege enden in der Einsamkeit und führen vielleicht in die All-ein-heit, die das Leben nicht bereithielt.
© Irina Rauthmann
Elemente
Schnee: die Erfüllung der Kinder!
Wind: der Weg der Mutigen!
Sonne: der Anspruch der Glücklichen!
Regen: der Trost der Gescheiterten!
© Thomas S. Lutter
Die Leute:
Was ist der sogenannte Geist?
Cleobulus:
Was man so Geist gewöhnlich heißt,
Antwortet, aber fragt nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Iß und trink solang dir's schmeckt,
schon zweimal ist uns' Geld verreckt.
Alter Spruch
Auf Gott traue ich mit fester Zuversicht - und dieses Zutrauen hat mich noch nie stecken lassen.
Catharina Elisabeth »Aja« Goethe
Die Seele ist Ursache und Prinzip des lebenden Körpers.
Aristoteles
Liebe: Der vermeintliche Superstar des Lebens.
© A. Michael Bussek
In deutschen Vereinen werden brennende Fragen mit Bier gelöscht.
© Werner Hadulla
Normalsichtige können sich im Leben als Blindgänger erweisen.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Honoré de Balzac
Viele Wege enden in der Einsamkeit und führen vielleicht in die All-ein-heit, die das Leben nicht bereithielt.
© Irina Rauthmann
Elemente
Schnee: die Erfüllung der Kinder!
Wind: der Weg der Mutigen!
Sonne: der Anspruch der Glücklichen!
Regen: der Trost der Gescheiterten!
© Thomas S. Lutter
Die Leute:
Was ist der sogenannte Geist?
Cleobulus:
Was man so Geist gewöhnlich heißt,
Antwortet, aber fragt nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Iß und trink solang dir's schmeckt,
schon zweimal ist uns' Geld verreckt.
Alter Spruch
Auf Gott traue ich mit fester Zuversicht - und dieses Zutrauen hat mich noch nie stecken lassen.
Catharina Elisabeth »Aja« Goethe
Die Seele ist Ursache und Prinzip des lebenden Körpers.
Aristoteles
Liebe: Der vermeintliche Superstar des Lebens.
© A. Michael Bussek
In deutschen Vereinen werden brennende Fragen mit Bier gelöscht.
© Werner Hadulla
Normalsichtige können sich im Leben als Blindgänger erweisen.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer