das Bewußtsein, daß Besitz nur Leihgabe der Götter bedeutet.
Kleanthes
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will
Jean-Jacques Rousseau
Weihnachtsmann, komm, zack, zack, zack,
öffne doch den Geschenkesack!
Sonst kitzle ich dir den großen Wanst,
bis du vor Lachen nicht mehr kannst!
© Ellen Zaroban
Ankündigung
Der Herbst springt von der Leiter,
die Blätter sind nun ab.
Nun geht's mit Winter weiter,
das Tageslicht wird knapp.
Der Niklas sendet Späher,
das Schenkungsteam – es tagt.
Das Weihnachtsfest rückt näher,
Ideen sind gefragt!
© Klaus Reißig
Gib dem, der die Wahrheit sagt, ein Pferd, damit er hinterher entwischen kann.
Aus Persien
Alles Kornes innerste Natur meint den Weizen,
alles Metall meinet Gold,
alle Geburt meinet den Menschen.
Meister Eckhart
Unsere Trostworte sind Schmeicheleien für die Leidtragenden.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Hohle Trostesworte verdrießen den Traurigen.
Georg (Karl Friedrich Theodor Ludwig) Baron von Örtzen
Wer sich die Katastrophe zum Freund macht, über den hat sie keine Macht mehr. Das gilt natürlich insbesondere auch für den Tod.
© Peter Rudl
Eigentümlichkeit ruft Eigentümlichkeit hervor.
Johann Wolfgang von Goethe
Kleanthes
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will
Jean-Jacques Rousseau
Weihnachtsmann, komm, zack, zack, zack,
öffne doch den Geschenkesack!
Sonst kitzle ich dir den großen Wanst,
bis du vor Lachen nicht mehr kannst!
© Ellen Zaroban
Ankündigung
Der Herbst springt von der Leiter,
die Blätter sind nun ab.
Nun geht's mit Winter weiter,
das Tageslicht wird knapp.
Der Niklas sendet Späher,
das Schenkungsteam – es tagt.
Das Weihnachtsfest rückt näher,
Ideen sind gefragt!
© Klaus Reißig
Gib dem, der die Wahrheit sagt, ein Pferd, damit er hinterher entwischen kann.
Aus Persien
Alles Kornes innerste Natur meint den Weizen,
alles Metall meinet Gold,
alle Geburt meinet den Menschen.
Meister Eckhart
Unsere Trostworte sind Schmeicheleien für die Leidtragenden.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Hohle Trostesworte verdrießen den Traurigen.
Georg (Karl Friedrich Theodor Ludwig) Baron von Örtzen
Wer sich die Katastrophe zum Freund macht, über den hat sie keine Macht mehr. Das gilt natürlich insbesondere auch für den Tod.
© Peter Rudl
Eigentümlichkeit ruft Eigentümlichkeit hervor.
Johann Wolfgang von Goethe