und vergessen darüber ganz, daß sie heute schon jemand sind.
Unbekannt
Keiner von uns sage, er habe die Wahrheit schon gefunden. Laßt sie uns vielmehr so suchen, als ob sie uns beiden unbekannt sei.
Augustinus Aurelius
Mein Schmerz ist unheilbar. Doch ist's mein Schmerz, ich muß ihn tragen. Müht euch nicht, mich zu trösten ob des Untergangs meines Volkes.
Henrik Ibsen
Was Anmaßung bei den Schwachen ist, das ist Aufschwung bei den Starken, wie die Kraft der Kranken Raserei und die der Gesunden Lebensmut ist.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Viel Zeit brauchen wir nicht, um uns an der Schönheit der unscheinbaren Dinge zu freuen, aber ein offenes Auge, ein offenes Herz.
Eva von Tiele-Winckler
Die Menschen werden geboren, aber sie sollten nicht gestorben werden.
© Erhard Horst Bellermann
Konflikte werden besonders vehement ausgetragen, wenn sie einträgliche Folgen versprechen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Unglück, wohin gehst du? Zum Armen!
Jüdisches Sprichwort
Das Ende des Werks ist die Göttin des Sieges.
Ovid
Wer hinters Licht geführt wird, steht im Schatten.
© Helmut Glaßl
Unbekannt
Keiner von uns sage, er habe die Wahrheit schon gefunden. Laßt sie uns vielmehr so suchen, als ob sie uns beiden unbekannt sei.
Augustinus Aurelius
Mein Schmerz ist unheilbar. Doch ist's mein Schmerz, ich muß ihn tragen. Müht euch nicht, mich zu trösten ob des Untergangs meines Volkes.
Henrik Ibsen
Was Anmaßung bei den Schwachen ist, das ist Aufschwung bei den Starken, wie die Kraft der Kranken Raserei und die der Gesunden Lebensmut ist.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Viel Zeit brauchen wir nicht, um uns an der Schönheit der unscheinbaren Dinge zu freuen, aber ein offenes Auge, ein offenes Herz.
Eva von Tiele-Winckler
Die Menschen werden geboren, aber sie sollten nicht gestorben werden.
© Erhard Horst Bellermann
Konflikte werden besonders vehement ausgetragen, wenn sie einträgliche Folgen versprechen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Unglück, wohin gehst du? Zum Armen!
Jüdisches Sprichwort
Das Ende des Werks ist die Göttin des Sieges.
Ovid
Wer hinters Licht geführt wird, steht im Schatten.
© Helmut Glaßl