Zwei Dinge treiben die Menschentiere mit bestechender Intelligenz voran: Die Entwicklung ihrer Werkzeuge
und die Dummheit, mit der sie diese anwenden.
© Prof. Querulix
Sisyphus zum Beispiel hätte ein fester Glaube gar nicht genützt. Der hätte lediglich den Berg versetzt.
© Wolfgang Mocker
Frieden ist irdisch der Inbegriff des Unerreichbaren und kosmisch der Inbegriff des Unausweichlichen.
© Peter Horton
Nichts ist herrenlos auf dieser Erde, nicht einmal der Herr,
nichts ist frei, nicht einmal die Luft, man kann sie dir nehmen.
Carl Ludwig Börne
Nur wenige Personen offenbaren gleich von Anfang an ihre Fehler. Im allgemeinen bemüht sich jeder um ein anziehendes Äußeres.
Honoré de Balzac
Das Volk von Paris hat die Welt befreit und nicht mal ein Trinkgeld dafür angenommen.
Heinrich Heine
Alle Irrwege haben sich zum sicheren Pfad vereinigt.
Alois Essigmann
Gewohnheit ohne Wahrheit ist nur ein alter Irrtum.
Cyprian von Karthago
Neben einem Spinnennetz verblasst jedes menschliche Bauwerk.
© Peter F. Keller
Insgesamt herrschte eine freundliche Atmosphäre,
schade nur, dass sie herrschte.
© Dietrich V. Wilke
© Prof. Querulix
Sisyphus zum Beispiel hätte ein fester Glaube gar nicht genützt. Der hätte lediglich den Berg versetzt.
© Wolfgang Mocker
Frieden ist irdisch der Inbegriff des Unerreichbaren und kosmisch der Inbegriff des Unausweichlichen.
© Peter Horton
Nichts ist herrenlos auf dieser Erde, nicht einmal der Herr,
nichts ist frei, nicht einmal die Luft, man kann sie dir nehmen.
Carl Ludwig Börne
Nur wenige Personen offenbaren gleich von Anfang an ihre Fehler. Im allgemeinen bemüht sich jeder um ein anziehendes Äußeres.
Honoré de Balzac
Das Volk von Paris hat die Welt befreit und nicht mal ein Trinkgeld dafür angenommen.
Heinrich Heine
Alle Irrwege haben sich zum sicheren Pfad vereinigt.
Alois Essigmann
Gewohnheit ohne Wahrheit ist nur ein alter Irrtum.
Cyprian von Karthago
Neben einem Spinnennetz verblasst jedes menschliche Bauwerk.
© Peter F. Keller
Insgesamt herrschte eine freundliche Atmosphäre,
schade nur, dass sie herrschte.
© Dietrich V. Wilke