anderes vom Platz und verkürzt seine Dauer.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Luxus der Loslösung vom ständigen numerischen Denken werden sich erst spätere Generationen leisten.
© Heinz Körber
Viele versäumen Wichtiges in ihrem Leben, weil es ihnen ungeheuer wichtig ist, nichts zu versäumen.
© Ernst Ferstl
Eröffne Dir ein Arcanum!
Packe Dein neu gedrucktes Buch
in Maculatur und Pappendeckel
auf das beste ein,
gib es hernachmahls einem Becker,
und wenn er das Brod
aus dem Ofen gebracht,
so schieße das Buch hinein
lasse es ein Stund im Backofen stehn,
doch so, daß es nicht braun wird,
dann kannst du schlagen,
wie Du willst,
es ziehet sich nicht mehr ab.
Unbekannt
Schwermut
Mir ist, wie wenn in einer Sommernacht
Die Menschen schweigsam in den Lauben sitzen.
Die Luft ist schwer. Ein Wolkenhimmel dacht
Sich über ihnen. Und die Fernen blitzen.
Sie fragen in die Höh: Kommt wohl ein Sturm?
Und legen spät sich und bekümmert schlafen.
Und lauschen oft gepresst, ob nicht vom Turm
Ihr Ohr im Halbschlaf Glockenklänge trafen.
Hedwig Lachmann
Hüte Dich vor Frauen, die jeden Tag eine halbe Stunde brauchen, um ihre Zunge neu zu schärfen!
© Willy Meurer
Die Kraft, um in der Gemeinschaft zu wirken, läßt sich nur in der Einsamkeit gewinnen.
Otto von Leixner
Wir alle sind Statisten der Statistik.
© Erhard Blanck
Illusionen sind ins Kraut geschossene Hoffnungen.
© Prof. Querulix
Johann Wolfgang von Goethe
Den Luxus der Loslösung vom ständigen numerischen Denken werden sich erst spätere Generationen leisten.
© Heinz Körber
Viele versäumen Wichtiges in ihrem Leben, weil es ihnen ungeheuer wichtig ist, nichts zu versäumen.
© Ernst Ferstl
Eröffne Dir ein Arcanum!
Packe Dein neu gedrucktes Buch
in Maculatur und Pappendeckel
auf das beste ein,
gib es hernachmahls einem Becker,
und wenn er das Brod
aus dem Ofen gebracht,
so schieße das Buch hinein
lasse es ein Stund im Backofen stehn,
doch so, daß es nicht braun wird,
dann kannst du schlagen,
wie Du willst,
es ziehet sich nicht mehr ab.
Unbekannt
Schwermut
Mir ist, wie wenn in einer Sommernacht
Die Menschen schweigsam in den Lauben sitzen.
Die Luft ist schwer. Ein Wolkenhimmel dacht
Sich über ihnen. Und die Fernen blitzen.
Sie fragen in die Höh: Kommt wohl ein Sturm?
Und legen spät sich und bekümmert schlafen.
Und lauschen oft gepresst, ob nicht vom Turm
Ihr Ohr im Halbschlaf Glockenklänge trafen.
Hedwig Lachmann
Hüte Dich vor Frauen, die jeden Tag eine halbe Stunde brauchen, um ihre Zunge neu zu schärfen!
© Willy Meurer
Die Kraft, um in der Gemeinschaft zu wirken, läßt sich nur in der Einsamkeit gewinnen.
Otto von Leixner
Wir alle sind Statisten der Statistik.
© Erhard Blanck
Illusionen sind ins Kraut geschossene Hoffnungen.
© Prof. Querulix