Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
Wenn wir alles erforschen, werden wir die Wahrheit manchmal da finden, wo wir sie am wenigsten erwarten.
Quintilian
Gerechtigkeit herrscht, wenn es in einem Volk weder übermäßig Reiche noch übermäßig Arme gibt.
Thales von Milet
Täubelein
Auf einem Ast
da sitzen fein
zwei verliebte
Täubelein
Sie sind zu spät
es wird schon kalt
Sie merken's nicht
das Jahr ist alt
Schon ist's soweit
Der Winter schwärzt
Die beiden frier'n
S'wird kalt ums Herz
Auf einem Ast
da sitzen fein
zwei erfror'ne
Täubelein
© Carina Bizenberger
Lebensernst
Nicht nur auf schönen, gold'nen Tagen
Baut sich das wahre Lebensglück,
Entbehren müssen wir, entsagen,
Wir müssen lernen, zu ertragen
Auch manches bitt're Mißgeschick.
Doch nur getrost – indes wir weinen –
Steht hinter Wolken schon bereit
Die liebe Sonne, uns zu scheinen
Aufs neu in voller Herrlichkeit!
Unbekannt
Auch dem Weisen fügt behaglich
Sich die Torheit wohl zur Hand.
Johann Wolfgang von Goethe
Auf dem Wege der Verzweiflung
entstehen die besten Ideen.
© Horst Rehmann
O laß, was stumme Liebe schrieb, gewähren:
sie wird dich lehren, mit dem Aug' zu hören.
William Shakespeare
Nudelholz, das: Subtiles Stilmittel weiblicher Ehe-Rhetorik.
© Karsten Mekelburg
Fanny Lewald
Wenn wir alles erforschen, werden wir die Wahrheit manchmal da finden, wo wir sie am wenigsten erwarten.
Quintilian
Gerechtigkeit herrscht, wenn es in einem Volk weder übermäßig Reiche noch übermäßig Arme gibt.
Thales von Milet
Täubelein
Auf einem Ast
da sitzen fein
zwei verliebte
Täubelein
Sie sind zu spät
es wird schon kalt
Sie merken's nicht
das Jahr ist alt
Schon ist's soweit
Der Winter schwärzt
Die beiden frier'n
S'wird kalt ums Herz
Auf einem Ast
da sitzen fein
zwei erfror'ne
Täubelein
© Carina Bizenberger
Lebensernst
Nicht nur auf schönen, gold'nen Tagen
Baut sich das wahre Lebensglück,
Entbehren müssen wir, entsagen,
Wir müssen lernen, zu ertragen
Auch manches bitt're Mißgeschick.
Doch nur getrost – indes wir weinen –
Steht hinter Wolken schon bereit
Die liebe Sonne, uns zu scheinen
Aufs neu in voller Herrlichkeit!
Unbekannt
Auch dem Weisen fügt behaglich
Sich die Torheit wohl zur Hand.
Johann Wolfgang von Goethe
Auf dem Wege der Verzweiflung
entstehen die besten Ideen.
© Horst Rehmann
O laß, was stumme Liebe schrieb, gewähren:
sie wird dich lehren, mit dem Aug' zu hören.
William Shakespeare
Nudelholz, das: Subtiles Stilmittel weiblicher Ehe-Rhetorik.
© Karsten Mekelburg