zur Liebe und wie der Politiker zum Leben.
Karl Kraus
Alter
Das aber ist des Alters Schöne,
daß es die Saiten reiner stimmt,
daß es der Lust die grellen Töne,
dem Schmerz den herbsten Stachel nimmt.
Ermessen läßt sich und verstehen
die eigne mit der fremden Schuld,
und wie auch rings die Dinge gehen,
du lernst dich fassen in Geduld.
Die Ruhe kommt erfüllten Strebens,
es schwindet des verfehlten Pein -
und also wird der Rest des Lebens
ein sanftes Rückerinnern sein.
Ferdinand von Saar
In allen Landen beißt der Hund
und lästert der Mund.
Deutsches Sprichwort
Dicke Baumrinden
geben alten Bäumen Schutz
Friedliche Panzer
© Erhard Horst Bellermann
Wer die Literatur liebt, liebt weder Geld, noch Bilder,
noch Krimskrams, noch den Rest.
Jules Renard
Was weiland hieß die deutsche Treu,
Ist mit der alten Zeit vorbei!
Deutsches Sprichwort
Wo viele Gäste sind, ist viel Pack.
Arthur Schopenhauer
Aphoristiker sind Gedankenfischer.
© Billy
Zins ist legale Erpressung.
© Erhard Blanck
In allen Dingen sollen Gerechtigkeit und Billigkeit
vor den Gesetzesbuchstaben den Vorrang haben.
Konstantin der Große
Karl Kraus
Alter
Das aber ist des Alters Schöne,
daß es die Saiten reiner stimmt,
daß es der Lust die grellen Töne,
dem Schmerz den herbsten Stachel nimmt.
Ermessen läßt sich und verstehen
die eigne mit der fremden Schuld,
und wie auch rings die Dinge gehen,
du lernst dich fassen in Geduld.
Die Ruhe kommt erfüllten Strebens,
es schwindet des verfehlten Pein -
und also wird der Rest des Lebens
ein sanftes Rückerinnern sein.
Ferdinand von Saar
In allen Landen beißt der Hund
und lästert der Mund.
Deutsches Sprichwort
Dicke Baumrinden
geben alten Bäumen Schutz
Friedliche Panzer
© Erhard Horst Bellermann
Wer die Literatur liebt, liebt weder Geld, noch Bilder,
noch Krimskrams, noch den Rest.
Jules Renard
Was weiland hieß die deutsche Treu,
Ist mit der alten Zeit vorbei!
Deutsches Sprichwort
Wo viele Gäste sind, ist viel Pack.
Arthur Schopenhauer
Aphoristiker sind Gedankenfischer.
© Billy
Zins ist legale Erpressung.
© Erhard Blanck
In allen Dingen sollen Gerechtigkeit und Billigkeit
vor den Gesetzesbuchstaben den Vorrang haben.
Konstantin der Große