ob Denken dem Glauben Wege öffnen könne.)
© Br. Paulus Terwitte
Wenn man denkt, daß die Strecke endlos ist, dann sind die Grenzen der Leistungsfähigkeit nicht mehr fern.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Nicht wenn du liebenswürdig bist, wirst du geliebt; wenn man dich liebt, wirst du liebenswürdig gefunden.
Carl Ludwig Börne
Ich habe mich verloren. Ich weiß auch, wann und wo.
Aber ich gelange nicht mehr dorthin zurück, um mich wiederzufinden.
© Stefan Rogal
Es gibt keine bessere Medizin als die Hoffnung. Sie ist eine Antriebsfeder, wichtiger und stärkend kraftvoller, als die Erwartung auf ein Morgen.
Orison Swett Marden
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und mit Rheumatismus.
Joachim Ringelnatz
Unser Schicksal liegt nicht nur an unseren Genen,
manchmal liegt es auch an uns.
© Gerhard Uhlenbruck
Der Wurm im Apfel sagt: »Die Welt ist rund und hängt an einem Baum.«
© Josef Hader
Jeder Krieg birgt gewissermaßen einen neuen in seinen Falten.
August Bebel
Mode ist, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt.
© Fritz-J. Schaarschuh
© Br. Paulus Terwitte
Wenn man denkt, daß die Strecke endlos ist, dann sind die Grenzen der Leistungsfähigkeit nicht mehr fern.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Nicht wenn du liebenswürdig bist, wirst du geliebt; wenn man dich liebt, wirst du liebenswürdig gefunden.
Carl Ludwig Börne
Ich habe mich verloren. Ich weiß auch, wann und wo.
Aber ich gelange nicht mehr dorthin zurück, um mich wiederzufinden.
© Stefan Rogal
Es gibt keine bessere Medizin als die Hoffnung. Sie ist eine Antriebsfeder, wichtiger und stärkend kraftvoller, als die Erwartung auf ein Morgen.
Orison Swett Marden
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und mit Rheumatismus.
Joachim Ringelnatz
Unser Schicksal liegt nicht nur an unseren Genen,
manchmal liegt es auch an uns.
© Gerhard Uhlenbruck
Der Wurm im Apfel sagt: »Die Welt ist rund und hängt an einem Baum.«
© Josef Hader
Jeder Krieg birgt gewissermaßen einen neuen in seinen Falten.
August Bebel
Mode ist, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt.
© Fritz-J. Schaarschuh